Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 048

Business Handel

Geschichten, die das Leben schreibt

Mitte Februar startet P&C seine neue Kampagne - ein prägnantes Beispiel für die Marketingstrategie, die das Unternehmen seit einiger Zeit verfolgt: Das Unternehmen setzt voll auf Imagewerbung, tritt exklusiver auf als früher und vor allem medienwirks

Die Sonne spiegelt sich im türkisblauen Meer, eine sanfte Brise weht über den Strand, exklusive Yacht-Clubs laden zum Entspannen ein, in der Ferne ein Flugplatz für Privatjets. Das ist Harbour Island auf den Bahamas - hier fühlen sich die Schönen und Rei

[8499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 026

Business Handel

Warenwelt zum Wohlfühlen

Das Einkaufszentrum Ettlinger Tor ist die neue Attraktion in der Fächerstadt. Der umliegende Einzelhandel spart nicht an Kritik.

Schon zu Baubeginn war klar: Dieses Einkaufszentrum sprengt die Dimensionen. Die Eröffnung der neuen Mall in der Karlsruher Innenstadt übertraf die Erwartungen sogar noch. Fast 1000 Menschen standen nach Angaben des Betreibers ECE bereits morgens um 6 Uh

[7481 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

Business Handel

Die Innenstadt gewinnt

Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

[8230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 016

Handel

Dyckhoff: Rätselraten um Investor, erste Gläubigerversammlung

Was wird aus Dyckhoff?

TW Köln/Frankfurt - Drei Monate ist es her, seit der Antrag auf Vergleich gestellt wurde. 18 der insgesamt 29 Filialen mußten schließen. Was ist aus diesen Standorten geworden? Und: Wer kauft den Rest der Firma? Am Mittwoch dieser Woche ging im Kölner A

[6334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 028

Handel

Schadow Arkaden: Düsseldorfs neue Stadtgalerie hat eröffnet

Ein neuer "Markt der Möglichkeiten"

be Düsseldorf - Als Tor zur "Milliardenmeile Europas", der Schadowstraße in Düsseldorf, apostrophierte Architekt Walter Brune die neue imposante Stadtgalerie Schadow Arkaden. Bei der Eröffnung betonte er, mit diesem 200 Mill. DM-Projekt sei etwas Neues

[4583 Zeichen] € 5,75

 
weiter