Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 140

Report 25 Jahre HORIZONT

Auf und Ab in der Medienhistorie

Niedergang mit Paukenschlag, klammheimliche Gipfelfahrt oder reihenweise gefallene Trends: Die lange Mediengeschichte faltet ein Gebirge aus unzähligen Höhen und Tiefen. Ein nicht-repräsentativer Auszug

[4184 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 25.09.2003 Seite 014

Leute

Telekom Marketingleiter der Lufthansa wechselt

Gutsche hebt den Hörer ab

BOnn / Lufthansas Marketingleiter Jens Gutsche kehrt der Kranich-Airline in Frankfurt zum Jahresende den Rücken. Der 37-Jährige geht als Leiter des Zentralbereiches "Marketingstrategie und Markenmanagement" in die Konzernzentrale der Deutschen Telekom nac

[1207 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 23.01.2003 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Marco Saal Die IT-Branche wartet zur CeBIT mit einer Vielzahl neuer Produkte auf. An welchen Innovationen sind Sie persönlich besonders interessiert? Matthias Ehrlich, Vorstand Vertrieb Web.de, Karlsruhe: Mich interessieren vor allem neue Oberfläc

[2519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

Bertelsmann und AOL setzen auf Handy-Spiele

GÜTERSLOH / Der Bertelsmann-Konzern beteiligt sich über seine Tochter Bertelsmann Capital Ventures am finnischen Handy-Spiele-Anbieter Code Online. Dieser stellt weltweit über 250 Millionen Handy-Nutzern interaktive Spiele zur Verfügung, darunter bekannte

[657 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 046

Net Economy

WEB-MEDIEN RTL-Tochter streicht 75 Stellen / Themenchannels werden Submarken / Kooperation mit @facts

RTL Newmedia legt die Latte hoch

Mit reduziertem Team will Geschäftsführer Johannes Züll im nächsten Jahr profitabel arbeiten.

KÖLN / Johannes Züll macht Druck: Im Jahr 2003 will der Geschäftsführer von RTL Newmedia schwarze Zahlen schreiben. Vor allem schlankere Strukturen und höhere Werbeerlöse sollen das Ergebnis verbessern. Die Konsequenz: Rund 75 der 320 Stellen werden im Ve

[6294 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2002 Seite 060

People Business

UNTERNEHMEN Lothar Zinke verstärkt ab sofort den Vorstand der AXA -Bank. Er verantwortet dort den Bereich Vertrieb, für den er bereits seit Ende 2000 als Generalbevollmächtigter zuständig ist. Andreas Wiedmann ist neuer Marketing Director des Spirituo

[13054 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 004

Nachrichten

WEBPORTALE Umstrukturierung führt zu Entlassungen

Lycos tritt auf Kostenbremse

Gütersloh / Der Ausleseprozess in der Net-Economy trifft jetzt auch die Big Player der Branche. Nach den Entlassungen bei AOL Deutschland müssen nun offenbar auch die Mitarbeiter von Lycos Europe um ihre Jobs bangen. Wie aus Branchenkreisen zu erfahren wa

[1437 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Jens Gutsche lenkt die Lufthansa vom klassischen Image-Marketing zu mehr Kundenwertorientierung

Der Kranich startet kontrolliert

Solange es draußen hell ist, fühlt sich Jens Gutsche besonders motiviert. Dann nämlich kann er ihn aus den Fenstern seines Eckbüros auf dem Frankfurter Flughafen erkennen - den gelben Kranich auf dem Leitwerk der startenden Maschinen. «Dieses Umfeld faszi

[6385 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 058

Medien

Strategie Bertelsmann macht seine Beiboote fit für den Börsengang / International will das Medienhaus als E-Commerce-Anbieter reüssieren

Ende der Gemütlichkeit in Gütersloh

Bertelsmann sieht sich im Internet bestens aufgestellt. Doch eine strategische Neuausrichtung tut Not.

Gütersloh / Eindringlich wie ein Prediger hat Thomas Middelhoff in den vergangenen Jahren und Monaten das anbrechende Internet-Zeitalter beschworen. Vor allem die unternehmerischen Möglichkeiten des Internet haben es ihm angetan: Mit dem weltweiten Netz a

[11189 Zeichen] Tooltip
Digitalisierung verändert das Wettbewerbsumfeld
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 070

Interactive

Verkauf Bertelsmann trennt sich von AOL Europe

Kooperation statt Heirat

Gütersloh / Die Gerüchte kochten schon lange, nun ist die Entscheidung gefallen. Der Medienkonzern Bertelsmann wird die von ihm gehaltenen Anteile von AOL Europe und AOL Australia an AOL Inc. USA verkaufen. Der Kaufpreis soll zwischen 13,5 und 16,5 Millia

[2302 Zeichen] € 5,75

 
weiter