Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 28.08.1998 Seite 012

Handel

Kanne zufrieden mit Super-Spar

Konzept-Test auch im Westen - Franchise oder Beteiligung?

mv. Frankfurt, 27. August. Die Spar will das zunächst für ostdeutsche Einzelhändler kreierte Super-Spar-Konzept nun auch für die alten Bundesländer nutzen. Zufrieden zeigt sich bereits die Spar Mitte (Kanne). Das in Detmold ansässige Unternehmen, an dem

[1951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 001

Handel

Praktiker vor Zukauf?

Starkes Interesse am Baumarkt-Geschäft von Wirichs

gh./vos. Frankfurt, 17. Juli. Der zur Metro AG gehörende Baumarktbetreiber Praktiker will nach LZ-Informationen zum 1. Oktober das operative Geschäft des Mitwettbewerbers Wirichs übernehmen. Auf Anfrage bestätigte das Bundeskartellamt, zu diesem Vorhabe

[1120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 006

Handel

Metro gibt bei Unger auf

Verluste sprengten Geduld - Investoren: 1999 Gewinnzone

vos. Frankfurt, 22. Mai. Nach jahrelangen Rekordverlusten verkauft Metro ihre Möbeltochter Unger. Die übernehmende branchenfremde Investorengruppe um Media-Markt-Mitinhaber Erich Kellerhals will das Goslarer Möbelhaus binnen zwei Jahren wieder in die Gewi

[3294 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 012

Handel

Metro zieht es weiter nach Osten

Eröffnungen in Ungarn, Rumänien und China - 165 C&C-Märkte

baj. Frankfurt, 17. Oktober. Die Metro hat in Ungarn den nach eigenen Angaben "modernsten Cash & Carry Markt Europas" eröffnet. Das nördlich von Budapest mit einer Verkaufsfläche von 11 300 qm eröffnete Outlet ist der siebte C&C-Markt der Metro Holding

[1688 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 010

Handel

Wirichs kauft zurück

Lichtenstein gibt Anteil ab - Differenzen mit Partner?

vos. Frankfurt, 5. September. Der Krefelder Baumarktfilialist Wirichs wird mit Wirkung zum 30. September den bislang von Günter Lichtenstein gehalten 33,3prozentigen Anteil an der Leipziger Lichtenstein + Wirichs Fachmarkt GmbH übernehmen. In einem Schr

[2267 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 010

Handel

Möbel-Discounter Roller wird AG

Neue Gesellschaftsform soll künftige Expansion absichern

LZ. Frankfurt, 14. März. Die Gelsenkirchener Roller GmbH & Co. wird mit Wirkung zum neuen Geschäftsjahr 1996/97 am 1. Oktober in eine AG umgewandelt. Dies haben die Gesellschafter Hans-Joachim Tessner (50,1 Prozent) und die Asko AG (49,9 Prozent) beschlos

[1148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 010

Handel

Scharfe Einschnitte bei Möbel Unger

Hohe Verluste zwingen zur Neuordnung und Bereinigung bei den Vertriebslinien

vos. Frankfurt, 14. März. Die Goslarer Möbeltochter der Asko AG gibt die aus der Metro/Asko-Gruppe 1993 übernommene Massa-Vertriebslinie auf. Damit will Unger das 2,1 Mrd. DM starke Möbelgeschäft wieder in die Gewinnzone führen. Wie Asko gegenüber der LZ

[4296 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 012

Handel

Praktiker beklagt Umsatzeinbruch

Nach Glanzzahlen in 1994/95 unbefriedigender Start im neuen Geschäftsjahr

vos. Frankfurt, 15. Februar. Die Praktiker AG ist nach einem beeindruckenden Geschäftsverlauf im abgelaufenen Berichtsjahr (30. September) in schwieriges Fahrwasser geraten. Sowohl die Umsätze auf bestehender Fläche als auch die Erträge liegen in den erst

[3783 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 004

Handel

Coop reagiert auf scharfen Wettbewerb

Zwei ostdeutsche Plaza-Standorte gehen an Lidl - Pro wird zu Sky - Wolke will Optimierung/ Von Manfred Vossen

Frankfurt, 15. Februar. Die Coop Schleswig-Holstein nimmt erhebliche Strukturveränderungen vor. In Ostdeutschland werden zwei Plaza-Großflächen- Standorte an Lidl & Schwarz (Kaufland) abgegeben, darüber hinaus kommt es in Mecklenburg-Vorpommern zur Umstel

[5045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 010

Handel

Licht und Schatten im großen Asko-Reich

Wachstum auf 26,7 Mrd. DM - Ergebnis ging deutlich zurück - Integration belastet

gh. Frankfurt, 8. Februar. Vornehmlich aufgrund der Vollkonsolidierung des MHB/Massa-Bereiches hat sich der Konzernumsatz der Saarbrückener Asko AG im Geschäftsjahr 1994/ 95 (30. September) um 5,6 Mrd. DM oder 26 Prozent auf 26,7 Mrd. DM erhöht. Der gepla

[2453 Zeichen] € 5,75

 
weiter