Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 144

Journal 60 Jahre LZ

LZ-Redakteure erinnern sich

LET'S TALK ABOUT SEX Der Heinz-Erhard-Heino Es sind die 70er-Jahre. Der SB-Mehrwert-Fall des Erich Wolf, eine der größten Unternehmenspleiten im Lebensmittelhandel, beschäftigt die Branche und die LZ-Redaktion. Der Redakteur Günter Amenda, intern kurz

[24778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 006

Handel Ausblick

Discount hat "die meisten Pfeile im Köcher"

Deutschland bleibt Land der Discounter - Vertriebsform setzt auf eigene Stärken - Flexibilität und Kundennähe

Frankfurt, 4. Januar. Deutschland ist und bleibt ein Land der Discounter. So lautet zusammengefasst die Einschätzung von Handelsmanagern, die die LZ befragt hat. Vor allem beim Preis und bei den Kosten scheint das Format auch künftig konkurrenzlos. Alain

[4618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 112

Business Leute

Klaus Wiegandt wird 60

Klaus Wiegandt hat in seiner langen Handelskarriere alles erreicht, was man erreichen kann. Am Ende lenkte er als Vorstandsprecher die Geschicke des zweitgrößten Handelskonzerns der Welt, der Metro. Seit Anfang 1999 sitzt Wiegandt im Aufsichtsrat der Diva

[1471 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 051

Business Handel

Zeitreise durch den Lebensmittelhandel

Die Lebensmittelzeitung läßt 50 Jahre Branchenentwicklung Revue passieren

Zu einem Schnelldurchgang durch die Entwicklung des Lebensmitteleinzelhandels der vergangenen fünf Jahrzehnte lud die Lebensmittelzeitung anläßlich ihres fünfzigsten Geburtstags. Auf den Tag genau am 1. Dezember 1948 wurde die wöchentlich im Deutschen Fac

[5458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

[5835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 081

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Die Erfolgsfaktoren der Geschäftsprozeß-Gestaltung Die Veranstaltung wendet sich an Geschäftsführer, Leiter der Bereiche Controlling und Logistik, Projektleiter von Reorganisations-Projekten. Programm: Das Intensiv-Seminar will methodi

[6944 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 004

Handel

Lindemann soll AVA auf Kurs bringen

Enge Anbindung an die Edeka - Warten auf neues Konzept - Was wird aus der Hamburger Zentrale? / Von Jürgen Scharrer

Frankfurt, 25. September. Mit der Berufung von Kurt Lindemann als neuen AVA-Vorstandsvorsitzenden hat die Edeka ihr Ziel erreicht: Nach den monatelangen Querelen mit Klaus Daudel, der vor einem Monat entnervt den Chefsessel in Bielefeld räumte, sitzt ab 1

[4807 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Zwischen Riesen und Nischen

Zwei Mittelständler behaupten sich im Saarland gegen eine übermächtige Konkurrenz / Von Sabine Rössing

In Saarlouis und in Wadern residieren zwei selbständige Handelsunternehmen, die die Konkurrenz an der Saar seit Jahrzehnten in Staunen versetzen. Das ist um so bemerkenswerter, als kaum ein Bundesland - gemessen an der Einwohnerzahl - über eine dermaßen g

[15374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 066

Service Ereignisse

Ruhestand

Hans-Jürgen Knauer

LZ. Frankfurt, 4. Juli. Seine Karriere begann bei Stinnes, und hier fand sie auch ihren Abschluß: Zum 30. Juni, nur wenige Tage nach seinem 65. Geburtstag, ging Dr. Hans-Jürgen Knauer, Vorstandsvorsitzender der Stinnes AG, in den Ruhestand. Nach dem BWL

[1860 Zeichen] € 5,75

 
weiter