Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 292 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2021 Seite 38

Personalien

Glückwunsch ...

Friedhelm Dornseifer

Als im Oktober 2010 ein Präsident für den Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels gesucht wurde, sich die in Rede stehenden Branchengrößen Markus Mosa als Edeka-Chef und der damalige Rewe-Boss Alain Caparros aber eine Fehde lieferten, fiel di

[1928 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2015 Seite 20

Frischware

Handel wehrt sich gegen Vorwürfe

LEH sieht sich nicht allein in der Verantwortung für den Milchpreis – Minister Christian Schmidt besucht HDE-Vorstandssitzung

Brüssel/Berlin. Der deutsche Einzelhandel geht in der Diskussion um den niedrigen Milchpreis in die Offensive. Im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt wehrt sich die Branche gegen den Versuch, den Schwarzen Peter für die aktuelle Krise zugeschoben zu bekommen.

[3219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 16.01.2015 Seite 24

Frischware

Tierwohlinitiative stellt sich vor

Berlin. Die zu Jahresbeginn gestartete Initiative Tierwohl hat sich im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche (IGW) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Finanziert wird das Projekt von den teilnehmenden Unternehmen des Lebensmittelhandels. Die

[1033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2015 Seite 024

Frischware

Tierwohlinitiative stellt sich vor

Berlin. Die zu Jahresbeginn gestartete Initiative Tierwohl hat sich im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche (IGW) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Finanziert wird das Projekt von den teilnehmenden Unternehmen des Lebensmittelhandels. Diese z

[1033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 24

Recht

Verbraucherleitbild im Wandel

Wie mündig ist der Verbraucher? – Zwischen Verunsicherung und Vertrauen – Politiker wollen Informationsasymmetrie ausgleichen

Frankfurt. Die Frage nach dem Verbraucherleitbild ist keineswegs akademisch. Die Antwort bestimmt die Verbraucherschutzpolitik und ist maßgeblich dafür, ob eine Werbung, Kennzeichnung oder Produktaufmachung irreführend ist oder nicht. Doch das Leitbild hat sich in den letzten Jahren gewandelt.

[3816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2013 Seite 024

Recht

Verbraucherleitbild im Wandel

Wie mündig ist der Verbraucher? – Zwischen Verunsicherung und Vertrauen – Politiker wollen Informationsasymmetrie ausgleichen

Frankfurt. Die Frage nach dem Verbraucherleitbild ist keineswegs akademisch. Die Antwort bestimmt die Verbraucherschutzpolitik und ist maßgeblich dafür, ob eine Werbung, Kennzeichnung oder Produktaufmachung irreführend ist oder nicht. Doch das Leitbild hat sich in den letzten Jahren gewandelt.

[3816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 39

Journal Sortimente Fleisch- und Wurstwaren

Ärgerliches Missgeschick

Mit der Umsetzung der europäischen Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch ist der Gesetzgeber offenbar über das Ziel hinausgeschossen. Die nationale Verordnung schreibt nämlich im Gegensatz zur EU-Richtlinie zwingend vor, dass auch unverpacktes Geflü

Antibiotika-Einsatz in der Mast hin, schlechte Haltungsbedingungen für’s Federvieh her – die Deutschen lassen sich den Appetit auf Geflügelfleisch nicht vermiesen. Nach Erhebungen des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK haben die Verbraucher i

[5862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2013 Seite 039

Journal Sortimente Fleisch- und Wurstwaren

Ärgerliches Missgeschick

Mit der Umsetzung der europäischen Vermarktungsnormen für Geflügelfleisch ist der Gesetzgeber offenbar über das Ziel hinausgeschossen. Die nationale Verordnung schreibt nämlich im Gegensatz zur EU-Richtlinie zwingend vor, dass auch unverpacktes Geflü

Antibiotika-Einsatz in der Mast hin, schlechte Haltungsbedingungen für’s Federvieh her – die Deutschen lassen sich den Appetit auf Geflügelfleisch nicht vermiesen. Nach Erhebungen des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK haben die Verbraucher im er

[5862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 032

Recht

Handel überprüft Kontrollsysteme

Berlin. Der Lebensmittelhandel überprüft nach den Umetikettierungen von Pferdefleisch seine Kontrollsysteme. Nach Angaben des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels geht es insbesondere um weitere Prüfparameter bei der Analyse. Bei Verdachts-

[370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2013 Seite 32

Recht

Handel überprüft Kontrollsysteme

Berlin. Der Lebensmittelhandel überprüft nach den Umetikettierungen von Pferdefleisch seine Kontrollsysteme. Nach Angaben des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels geht es insbesondere um weitere Prüfparameter bei der Analyse. Bei Verda

[370 Zeichen] € 5,75

 
weiter