Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 078

Fashion

New York: Immer wieder Marc!

Mit Glitter und Glamour, Shine und Chic trotzen die New Yorker Designer der Wirtschaftskrise. Dabei sind sie immer gefällig. Kommerzialität zählt. Manchmal zu sehr. Nicht bei Marc Jacobs.

Riesen-Auftrieb am Montagabend der New York Fashion Week. Der Gehweg ist verstopft. Ordner scheuchen das Modevolk von der Straße. Gehupe, Gerenne, Geschreie. Die Fotografen-Meute wartet auf die Stars. Immer wieder Blitzlichtgewitter. Endlich kommen sie:

[7485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 066

Fashion

Die New Yorker Schauen für Frühjahr/Sommer 2006

Klassische Romanze

Edel, klassisch und doch weiblich - die New Yorker Schauen zeigen auffallend ruhige Farben. Dafür viel Gefühl für Details, neue Proportionen und unbeschreiblich feminine Kleider.

Marc Jacobs hat seine Lektion gelernt. Nachdem sich die Fans des eigenwilligen New Yorker Designers bereits seit Jahren über den notorisch späten Start seiner abendlichen Schau beschwert und im Vorfeld sogar Wetten über die voraussichtliche Wartezeit abg

[11066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 058

Fashion

Simple Chic meets Golden Glamour

Simple Chic, raffiniert gepaart mit jeder Menge Gold und Glamour - lautet die Essenz der New Yorker Designerschauen. Kommerzialität und viele neue Namen machen den Standort attraktiver denn je.

Eine bessere Stimmung hätten sich die Designer für die Olympus Fashion Week kaum wünschen können. Bei sommerlichen Temperaturen und vor prallgefüllten Rängen zeigten sie vom 8. bis 15.September in New York eine feminine, gefällige und luxuriöse Mode, die

[9615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite S012

Outfit Taschen

Lambertson Truex

Taschen für die Ewigkeit

Im Zeitalter der Wegwerfgesellschaft setzen die beiden Designer Richard Lambertson und John Truex mit ihren hochwertigen Leder-Accessoires ganz auf Beständigkeit: "Ich hoffe, dass unsere Taschen ewig getragen werden", erklärt Truex. "Im Laufe der Zeit wer

[2372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 086

Fashion Top Fashion

Gespräch mit Julius Eulberg über Lifestyle, Marken und Konzepte

Der Trendscout in Amerika

om gesponnenen Faden zum fertigen Strickteil. Von der Blume zum verführerischen Duft". Julius Eulberg kennt beide Wege. Und noch dazu kennt er die Regeln des Marketing, die zum Studium an der Parsons School of Design in New York gehören. Einige Stationen:

[4579 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

Handel

Brief aus New York

Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

Handel beendet seinen Winterschlaf

So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

[9404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 004

Diese Woche

Luxus-Häuser geben die Mitte wieder auf

le New York/ed London - Die Top-Modehäuser in USA und Großbritannien, die in den vergangenen Jahren durch Bridge-Kollektionen und Eigenmarken auch im mittleren Marktsegment mitmischten, scheinen sich wieder auf ihre alte Stärke in der Spitze zu besinnen.

[1405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 024

Handel

BRIEF AUS NEW YORK

Big Apple boomt

Nach der Durststrecke der späten 80er und frühen 90er Jahre geht es in New Yorks Einzelhandel wieder aufwärts. Der Big Apple boomt. Viele Faktoren tragen dazu bei: Zum Beispiel die niedrige Arbeitslosenquote von 4,5 %, optimistische Konjunkturperspektiv

[5823 Zeichen] € 5,75

 
weiter