Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 032

Business Handel

Fashion auf dem Weg zum See

Local Business: Münch in Starnberg hat erweitert und den Nachwuchs ins Haus geholt

In Starnberg wohnen lauter schöne, reiche Menschen. Sie fahren teure Autos und geben das Geld mit leichter Hand aus. Zweifellos ein Standortvorteil für den Einzelhandel. Die Stadt Starnberg selbst hat aber keinen echten Kern, also auch keine Altstadt. Au

[5535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 040

Business Handel

AUSLAND

Carrefour verbucht Umsatzplus. Carrefour hat in den ersten neun Monaten 2006 den Umsatz um 8% auf 63,9 Mrd. Euro gesteigert. Flächenbereinigt seien die Verkaufserlöse um 2,5% gestiegen, teilt der Einzelhandelskonzern in Paris mit. Bis zum Jahresende will

[3157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2003 Seite 078

Business Handel

Einkaufen und abheben in München

Der Flughafen eröffnet mit dem neuen Terminal II eine weitere Einkaufsmeile

Ein neues Einkaufscenter mit 10000m² Ladenfläche und 8000m² für Gastronomie wird Ende Juni im Erdinger Moos vor den Toren Münchens eröffnet. Mit dem neuen Terminal II verdoppelt sich die Gebäudefläche des Flughafens München und schafft Kapazität für weite

[2333 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 048

Business Handel

Ein Jahr FOC und die Folgen

Vor einem Jahr hat in Wustermark bei Berlin das B 5, das erste deutsche Outlet Center eröffnet. Damals liefen die Berliner und Brandenburger Einzelhändler Sturm gegen das B 5 Center. Inzwischen hat sich die Aufregung weitgehend gelegt. Der befürchtete Kaufkraftabzug ist ausgeblieben, lediglich bei kleinen Größen sei das FOC eine Konkurrenz, so die Meinung von Händlern in Berlin und Brandenburg. Im Center fällt die Bilanz unterschiedlich aus: Die Umsätze liegen zwischen 3500 und 13 000 DM je Quadratmeter.

[12541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 046

Business Handel

Mekka für Markenbewusste

Am 8. März wurde im rheinland-pfälzischen Zweibrücken das erste Designer Outlet Center in Deutschland eröffnet. Im Vorfeld gab es bereits viele Versuche der ortsansässigen Einzelhändler, dieses Projekt zu vereiteln. Ohne Erfolg. Diesen erhoffen sich nun die Betreiber des Centers.

[18988 Zeichen] Tooltip
Vertriebskanäle

Planungen zu FOCs
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 149

Business Handel

Nike eröffnet zwei weitere Factory-Stores

Nike Deutschland wird in diesem Jahr außer in Nürnberg (seit 1998) mit zwei weiteren Factory-Stores im Bundesgebiet vertreten sein. Die Shops werden am 8.März im Designer Outlet in Zweibrücken/Rheinland-Pfalz bzw. im April in einem FOC in Stuhr-Brinkum

[844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 044

Business Handel

Konkurrenz im märkischen Sand

In Wustermark, rund 15 Kilometer westlich Berlins, hat in der vergangenen Woche das erste deutsche Designer Outlet Center eröffnet. Auf 10600 m² Verkaufsfläche werden 120 Labels angeboten, vertreten sind vor allem ausländische Hersteller. Eine Klage des Landes Berlin sowie der Stadt Potsdam gegen das Center war in zwei Instanzen gescheitert. Beim Berliner Einzelhandelsverband befürchtet man, dass Wustermark Kaufkraft aus Berlin und den umliegenden Brandenburger Kommunen abziehen könnte.

[9701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 010

News

Fokus

B 5-Center: Probelauf im ersten deutschen FOC

Im ersten deutschen Factory Outlet Center, dem B 5-Center in Wustermark bei Berlin, haben jetzt 22 der insgesamt 68 Geschäfte geöffnet. Nach Angaben der Morrison Outlets GmbH, einer der drei Investoren, handelt es sich allerdings lediglich um einen "Probe

[1625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 054

Mode

Uhren: Fashion-Marken haben Zuwachs

Wem die Stunde schlägt

Designeruhren und Lifestyle-Wecker kommen den traditionellen Uhrenmarken mehr und mehr in die Quere. Obwohl das Marktvolumen der Zeitmesser rückläufg ist, bringen modische Bekleidungsfirmen, vom Jeanser bis zur Haka-Elite, munter neue Armbanduhren heraus.

[6332 Zeichen] € 5,75

 
weiter