Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 009

Handel

Rewe Group stellt Einkauf komplett neu auf

CM wird in Geschäftseinheiten Discount und Vollsortiment integriert - Schnittstelle zum Vertrieb und Einkauf - Matrix für Coopernic

Frankfurt, 11. Mai. Die Rewe Group hat ihr Warengeschäft komplett umstrukturiert. Um die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Einkauf zu verbessern, werden künftig Category Management-Teams als Schnittstelle in die Geschäftseinheiten Vollsortiment nation

[4508 Zeichen] Tooltip
Rewe integriert Category Management
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 071

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Category Management Customer Relationship Management Der Workshop, der in Zusammenarbeit mit GfK Panel Services durchgeführt wird, wurde konzipiert für Mitarbeiter aus Verkauf und Marketing der Industrie sowie für Einkäufer, Category Manager und Vertr

[4001 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 094

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

30. Deutscher Marketing-Tag Der Fachkongress mit Marketing-Markt steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Marketing geht in die Offensive". Programm: Zukunftsoptimismus, Zuversicht und Visionen sind heute mehr denn je gefragt. Der Trendtag will aufzei

[4213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 064

Service Branchen-Forum

Zwischen Pragmatismus und Visionen der Beschleunigung

2. ECR-Tag befasst sich mit Umsetzungsproblemen und Standardisierungsfragen - Auswirkungen des E-Business auf ECR / Von Bernd Biehl

Bonn, 13. September. ECR - das Kürzel stehe immer noch für Optimierung der Wertschöpfung, Plattform für Kooperation und Innovationssicherheit für die Unternehmen, so begrüßte Fritz Bärlocher, ECR Schweiz und wie die österreichische Initiative erstmals mit

[9157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2001 Seite 067

Service Neue Bücher

Erfolgsfaktoren für ECR

Dirk Seifert, vor einem Jahr noch im Category Management von Procter & Gamble beschäftigt und nun Direktor der Bertelsmann e-Commerce Group, stellt in seinem neuen Buch die relevanten Erfolgsfaktoren für Efficient Consumer Response (ECR) vor. Sein Beitrag

[2307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 033

Journal LZ-Forum

Die Branche hat enorme Potenziale

Die Konsumgüterindustrie steht im Vergleich zu anderen Branchen nicht gerade glänzend da. Acht Vorstandsvorsitzende aus Handel und Industrie erläuterten anlässlich der Glasgower ECR-Konferenz ihre Perspektiven. Es geht um den globalen Wettbewerb und die Finanzmärkte, um die B-2-B-Marktplätze, um Lebensmittelsicherheit und um den Euro.

[14391 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 070

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Verschiedenes

Fresenius-Food-Kongress Für Führungskräfte der Lebensmittelbranche. Programm: Der Kongress, moderiert von Werner Prill (Lebensmittel Zeitung), befasst sich mit Verbrauchererwartungen und ihrem Verhalten im neuen Jahrtausend, Qualitätssicherungsmaßnahm

[3674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 039

Fakten und Zahlen

Die Maße eines Handelsgiganten

Alles, was Sie schon immer über Wal-Mart Stores, Inc. wissen wollten

md/leh. Wer sich einmal die Mühe macht, Wal-Mart in Zahlen zu fassen, der findet sich schnell im Reich der Superlativen wieder. Alles beim US- amerikanischen Handelsgiganten fällt riesig aus: Verkaufsflächen, Vertriebsnetz, Sortimentsbreite und Sortiments

[14441 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 033

Warenwirtschaft

Ein 500-Milliarden-Dollar-Konzern in spe

Interview mit Michael Silverstein, Boston Consulting Group, zur Rolle der Logistik als Erfolgskomponente bei Wal-Mart

md/leh. Warum Logistik und IT (Informationstechnologie) Wal-Mart zu seiner heutigen Größe verholfen haben, erklärt Michael Silverstein, Leiter der globalen Consumer Goods & Retail Praxisgruppe bei der Boston Consulting Group. Lebensmittel Zeitung: Wie i

[7788 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 038

Journal Kooperation

ECR noch lange nicht am Ende

Die 4. ECR-Konferenz befaßt sich in Paris mit dem "Consumer Value" / Von Bernd Biehl

ECR zum Vierten. Diesmal in Paris. Nach Genf, Amsterdam und Hamburg eine weitere Metropole als Treffpunkt einer Branche, die gemeinsam effizienter werden möchte. Will sie das? Nicht alle jedenfalls, sonst wäre die Kritik nicht nach wie vor so virulent. Vi

[7934 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter