Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 27

    Recht & Politik

    „Die Instrumente reichen nicht aus“

    Justus Haucap spricht im Interview über die Novelle des Kartellrechts und die Tierwohl-Finanzierung

    Das Bundeswirtschaftsministerium plant die 11. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Mit ihr soll das Bundeskartellamt weitreichende Befugnisse erhalten, um ordnend in Märkte einzugreifen, in denen der Wettbewerb gestört ist. Wirtschaftsminister Robert Habeck will ein Kartellrecht mit „Klauen und Zähnen“ schaffen. Die LZ sprach mit dem Düsseldorfer Ökonomen Justus Haucap über das geplante „New Competition Tool“.

    [4604 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 26

    Recht & Politik

    „Das Bundeskartellamt ist eine der effektivsten Behörden“

    Der Handel ist der Ansicht, im Kommissions-Entwurf zur neuen Vertikal-GVO und den Leitlinien kommen die Markenhersteller besser weg als bisher. Hat die Industrielobby überzeugender argumentiert als Sie? Ich glaube nicht, dass es um eine Frage der

    [2538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2021 Seite 24

    Recht & Politik

    „Wir haben bereits zahlreiche Änderungen bewirkt“

    Herr Mundt, wird sich die neue Schwerpunktabteilung „E-Commerce“ des Bundeskartellamts nur mit Amazon befassen oder auch ganz allgemein um den Wirtschaftsbereich E-Commerce kümmern? Ziel ist es, dass die Abteilung sich künftig noch besser als bisl

    [2626 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2017 Seite 23

    Recht und Politik

    „Der Leitfaden umfasst den gesamten Handel“

    Herr Brück, wie bewerten Sie den Entwurf? Das Amt fasst gut und praxisnah zusammen, wo die Grenze zwischen verbotenem und erlaubtem Verhalten verläuft. Man merkt den Beispielen an, dass sie auf den Vertikalfall zurückgehen: Schöner hätte sich das

    [2472 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 10.04.2015 Seite 26

    Recht und Politik

    „Eine einzelne Region kann zur Niederlage führen“

    Herr Kleine, waren Sie überrascht, dass das Bundeskartellamt die Übernahme der Tengelmann-Supermärkte durch Edeka untersagt hat? In keinster Weise. Es war eine der absehbarsten Entscheidungen der Behörde in den vergangenen zehn Jahren. Nach der Vo

    [2508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 024

    Recht und Politik

    Wettbewerbshüter stoßen auf Widerspruch

    Rekordbußgelder und Kronzeugenregelung – Kritik am Bundeskartellamt nimmt zu

    Frankfurt. Das Bundeskartellamt gerät in der Öffentlichkeit verstärkt in die Kritik. Machtfülle und Bußgelder bewegen die Gemüter. Mit Bußgeldrekorden und dem Verbot von Internetvertriebsbeschränkungen bei Markenartikeln hat das Bundeskartellamt in de

    [2860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2014 Seite 24

    Recht und Politik

    Wettbewerbshüter stoßen auf Widerspruch

    Rekordbußgelder und Kronzeugenregelung – Kritik am Bundeskartellamt nimmt zu

    Frankfurt. Das Bundeskartellamt gerät in der Öffentlichkeit verstärkt in die Kritik. Machtfülle und Bußgelder bewegen die Gemüter. Mit Bußgeldrekorden und dem Verbot von Internetvertriebsbeschränkungen bei Markenartikeln hat das Bundeskartellamt i

    [2860 Zeichen] € 5,75