Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 022

    Frischware

    Etikettierung erst ab 1. Juli

    Ho. Frankfurt, 2. April. Die EU-Kommission hat den Beginn der freiwilligen Rindfleischetikettierung vom 1. April auf den 1. Juli 1998 verschoben. Damit gelten die Regelungen des deutschen Rindfleischetikettierungsgesetzes, das die entsprechende EG-Verordn

    [1226 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 020

    Frischware

    Fleisch-Etikettierung in der Klemme

    Herkunftsangaben ab 1. Januar '98 möglicherweise illegal - Gesetzliche Vorgaben kaum zu erfüllen / Von Kurt Hoffmann

    Frankfurt, 16. Oktober. Fleischvermarktern, Lebensmittelhandel und Metzereien, die mit Aussagen zur Fleischherkunft werben, droht mit Beginn des nächsten Jahres möglicherweise Ungemach. Weil ihnen eine Anmeldung und Genehmigung bestehender Etikettierungss

    [5968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 032

    Recht

    Bundesrat billigt die Anpassung an das EU-Weinrecht

    Verschnittverbot für inländische weinhaltige Getränke aufgehoben - Bezeichnung "Crémant" erlaubt

    Wie./AgE. Bonn, 28. Mai. Der Bundesrat hat dem Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu weinrechtlichen Bestimmungen, der unter anderem auch der Anpassung an EG-Recht dient, vorige Woche unter Maßgabe nur einer Änderung zugestimmt. Mi

    [2318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 030

    Recht

    Start für Novel-Food-Verordnung

    Wie./AgE. Bonn, 7. Mai. Die Novel-Food-Verordnung der Europäischen Union, die am 15. Mai dieses Jahres in Kraft tritt, bietet den Verbrauchern durch eine umfassende und praktikable Kennzeichnung die Wahlfreiheit, sich beim Einkauf für oder gegen bestimmte

    [1211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 062

    Service LZ - Seminar

    Argumente im Kopf, aber Angst im Bauch

    Lebensmittel Zeitung und MSU Management-Beratung luden zum Gentechnik- Seminar / Von Iki Kühn

    Frankfurt, 13. März. Nachdenklichkeit prägte die Veranstaltung am Donnerstag vergangener Woche, als im Frankfurter Sheraton Argumente rund um das Thema Gentechnik präsentiert wurden. Gentechnik - Fluch oder Segen, so lautete die polarisierte Fragestellung

    [11796 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 032

    Recht

    Jetzt bis 70 Prozent Öko-Zutaten

    Eine Novelle zur EU-Öko-Verordnung ist in Kraft getreten

    Wie/vwd. Bonn, 17. August. Die Anforderungen an Öko-Lebensmittel werden in der EU erhöht. Gleichzeitig wird im Rahmen der am 12. August 1995 in Kraft tretenden Novellierung der "EU-Öko-Verordnung" mit geänderten Kennzeichnungsbestimmungen der Schutz der V

    [2038 Zeichen] € 5,75