Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 25,26,27

Journal

„Der Markt ist sehr nervös“

Philippe Gruyters, oberster Manager des europäischen Einkaufsverbundes EMD, über das Wechsle-Dich-Spielchen diverser Händler, die wachsende Notwendigkeit europäische Einheitspreise ins Auge zu fassen und das Erfolgsmodell Eurelec.

[18755 Zeichen] Tooltip
Vier starke Verbundgruppen Coopernic zieht vorbei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 10

Handel

Franzosen schärfen Preisprofil

Auchan, Carrefour und Casino stellen sich mit unterschiedlichem Erfolg dem Preiswettbewerb

Paris. Die jüngsten Quartalsergebnisse von Casino und Carrefour zeugen von einer weiteren Erholung auf der Großfläche. Das geht jedoch mit hohen Investitionen in die Endverbraucherpreise einher. Metro-Partner Auchan kann aufgrund hoher Kosten nicht mithalten und verliert an Boden.

[3333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 010

Handel

KURZ NOTIERT

Denner: Der Schweizer Discounter senkt die Preise weiterer Markenartikel. Die Migros-Tochter verbilligt jetzt Pampers Windeln dauerhaft um 30 Prozent. Denner habe bei Procter & Gamble „einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz e

[1817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2011 Seite 10

Handel

KURZ NOTIERT

Denner: Der Schweizer Discounter senkt die Preise weiterer Markenartikel. Die Migros-Tochter verbilligt jetzt Pampers Windeln dauerhaft um 30 Prozent. Denner habe bei Procter & Gamble „einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schwei

[1817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 008

Handel

KURZ NOTIERT

Razzia: Die Staatsanwaltschaft hat vergangene Woche das Kölner Büro und das Bielefelder Privathaus des ehemaligen Arcandor-Chefs Thomas Middelhoff durchsucht. Gegen Middelhoff hatte die Staatsanwaltschaft Bochum nach dem Beinahe-Zusammenbruch des Warenha

[1826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 023

Journal

Abgebrüht

Jean-Paul Gaillard war Chef von Nespresso, bevor das Kaffeesystem zum Erfolg wurde. Nun will der Unternehmer Nestlés einträglichem Geschäft das Leben mit Handelsmarken schwer machen. Die Verhandlungen mit deutschen Partnern für die Öko-Kapseln laufen

Viel Zeit, um entspannt einen Espresso zu trinken, bleibt Jean-Paul Gaillard derzeit nicht. Seitdem der französische Handelskonzern Casino im Mai seine Kaffee-Kapseln in die Regale gehoben hat, ist der Mann im Stress. Listungsgespräche führen, den Ausbau

[7058 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 038

IT und Logistik

7-Eleven und Pão de Açúcar rechnen mit SAP

US-Convenience-Stores wollen Preisoptimierung - Brasilianer konsolidieren ERP

New York. Die Einzelhandelsfilialisten 7-Eleven (USA) und Grupo Pão de Açúcar (Brasilien) setzen zur Modernisierung ihrer Warenwirtschaft auf Software von SAP. Das teilte der deutsche Konzern am Rande des NRF-Kongresses in New York mit. Laut SAP optimier

[1844 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 042

Service Handelsmarken

Speerspitze gegen den Hard-Discount

Frankreichs Politik begünstigt Handelsmarken - Vor allem der Preiseinstiegsbereich legt zu

Paris, 1. Juni. In Frankreich haben die Handelsmarken nichts an Dynamik eingebüßt. Im Gegenteil: Nach jüngsten Marktforschungszahlen ist ihr Marktanteil im vergangenen Jahr um weitere 3 Punkte auf insgesamt 24 Prozent gestiegen, während die Industriemark

[6133 Zeichen] Tooltip
Franprix vorne - Anteil der Handelsmarken bei führenden Händlern im französischen LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 012

Handel

Frankreichs Discounter ausgebremst

Marktanteil stagniert erstmals seit Jahren - Vollsortimenter mit erfolgreicher Gegenoffensive

Frankfurt, 16. Februar. Die Luft für Frankreichs Discounter wird dünner. Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums scheint die Vertriebsform im Nachbarland erstmals auf der Stelle zu treten. Ein flächenbereinigtes Umsatzminus von 1 Prozent hat es dort in de

[4421 Zeichen] Tooltip
Marktführer Lidl verliert - Frankreich: Discount-Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 044

Journal

Dinosaurier in Gefahr

Die SB-Warenhäuser sollten neue Wege gehen. Das gilt nicht nur für deutsche Anbieter. Von Gerd Hanke und Mike Dawson

[6690 Zeichen] € 5,75

 
weiter