Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2020 Seite 32,33,34,35

Business Staatshilfen

Zu kurz gekommen

Kering und LVMH verzichten in der Heimat auf Kurzarbeit, im Ausland aber nicht. Wie erklärt sich das?

[9035 Zeichen] Tooltip
Luxusbranche, Luxusmarge
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Digital

Farfetch macht Tempo

CEO José Neves erhöht vor dem Börsengang den Takt: Neue Märkte, neue Kooperationen, neue Technik sollen der Luxus-Plattform die Dynamik verleihen, die Anleger überzeugt.

[17085 Zeichen] Tooltip
Online und Monobrand Stores machen das Rennen
€ 5,75

Der Handel 2 vom 01.02.2018 Seite 16,17,18,19

Branche

Luxusgüterbranche

Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit

Wer sich einst eine Rolex kaufte, galt schnell als neureicher Protzer. Heute ist der Stellenwert von Luxusgütern ein anderer, denn sie stehen für den Ausbruch aus der Uniformität des Konsumalltags. Die nötige Kaufkraft ist da. So wächst die Branche kontinuierlich.

[10502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 18.02.2016 Seite 29

Business

Chanel wechselt in die erste Reihe auf der der Kö

Auf 350m² wird in dem neuen Düsseldorfer Laden deutlich mehr Ware inszeniert

Der Eröffnungstermin war bis zuletzt geheim. Am 10. Februar war es dann soweit: Das neue Flaggschiff von Chanel auf der Königsallee 40 öffnete seine Türen. Mit 350m² ist es fast viermal so groß wie der bisherige Chanel-Laden, der in einer Passage in

[1312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2015 Seite 026 bis 028

Business

Baustelle Luxus

Die große Nachfrage nach Läden in den deutschen Luxusmeilen treibt die Mieten in die Höhe. Nie zuvor wurde so viel in den Bau neuer Premium-Verkaufsflächen investiert.

[11758 Zeichen] Tooltip
HAMBURG: MIETEN VERDOPPELT
€ 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 26.02.2015 Seite 26,27,28

Business

Baustelle Luxus

Die große Nachfrage nach Läden in den deutschen Luxusmeilen treibt die Mieten in die Höhe. Nie zuvor wurde so viel in den Bau neuer Premium-Verkaufsflächen investiert.

[11746 Zeichen] Tooltip
HAMBURG: MIETEN VERDOPPELT
€ 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 32

Report Luxus & Lifestyle

Liebe zum Detail

Mediaplanung für Luxusgüter ist wie die Produkte selbst: handgemacht und mit hohem qualitativem Anspruch an die Umfelder

Es ist genau 60 Jahre her, als Marilyn Monroe einem Reporter sagte: „Zum Schlafen trage ich nur ein paar Tropfen Chanel N° 5.“ Quel scandale! Die Monroe schläft nackt! Durch die prüde Weltpresse ging ein Aufschrei, der heute jeden Shitstorm auf Faceb

[7756 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2014 Seite 032

Report Luxus & Lifestyle

Liebe zum Detail

Mediaplanung für Luxusgüter ist wie die Produkte selbst: handgemacht und mit hohem qualitativem Anspruch an die Umfelder

Es ist genau 60 Jahre her, als Marilyn Monroe einem Reporter sagte: „Zum Schlafen trage ich nur ein paar Tropfen Chanel N° 5.“ Quel scandale! Die Monroe schläft nackt! Durch die prüde Weltpresse ging ein Aufschrei, der heute jeden Shitstorm auf Facebook

[7756 Zeichen] € 5,75

TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 58,59,60,61

Bodywear Herbst 2012

"Verführung ist heutzutage Fundamental"

Giovanni Bianchi ist als Style-Director für die Design-Aussage von La Perla verantwortlich. Im Interview erklärt er, wie sich das Dessous-Business im Luxusgenre verändert hat, wieso eine neue Markenstrategie notwendig war und wie La Perla die Kundin

Giovanni Bianchi ist studierter Jurist. Durch einen Zufall verschlug es ihn aber ins Dessous-Geschäft. Und das ließ ihn nicht mehr los: Anfang der 80er beginnt Bianchi im Vertrieb bei La Perla in Bologna und wechselte schnell ins Design, wo er eng mi

[12527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

 
weiter