Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 043

Personalien

Marketing und Marken Richard J. Vogel, Senior Vice President Marketing & Sales bei Seetours, hat auf eigenen Wunsch das Reiseunternehmen in Neu-Isenburg verlassen. Der 48-Jährige war seit Juni 1996 Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens, nachdem

[8793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2000 Seite 057

Service Veranstaltungen

Seminare • Kongresse • Tagungen

Personal und Management

Entgeltabrechnung und -systeme Für Fach- und Führungskräfte des Personalbereichs sowie Mitglieder des Betriebsrats. Programm: In allen Aufgabenbereichen der Entgeltabrechnung stehen wichtige Themen auf der Tagesordnung: 2. Gesetz zur Verbesserung de

[6118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 056

Service Personal und Management

Digitaler Pauker im virtuellen Klassenraum

Bei der Aus- und Weiterbildung baut der Einzelhandel zunehmend auf E-Learning / Von Dirk Dietz

Frankfurt, 27. April. Mit computer-und netzbasierten Lernmethoden kann die Aus- und Weiterbildung vielfach schneller und effektiver organisiert werden. Der Einzelhandel öffnet sich zusehends der digitalen Bildung. Als die Hornbach Baumarkt AG im Vorjahr

[11039 Zeichen] Tooltip
Zufriedenheitsgrad - Wurden die Erwartungen an die multimedialen Lernmittel erfüllt?

Weiterbildungsthemen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 042

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Die Walldorfer SAP AG wird ihr Ziel erreichen, den Umsatz im Geschäftsjahr 1999 um 15 bis 20 Prozent zu steigern. Verantwortlich dafür ist das stärkste vierte Quartal in der Unternehmensgeschichte mit einem Zuwachs von 25 Prozent gegenüber der vergleichba

[3408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 030

Service Checkout/Logistik

TECHNIK-TELEX

Michael A. Foy ist zum neuen Finanz-Vorstand der UpDate Marketing AG, Wien, berufen worden. In dieser Funktion steuert der 36-jährige das Finanz- und Verwaltungsmanagement des Anbieters von Software-Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement. • Die S

[2265 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 060

Service Checkout/Logistik

Outsourcing senkt Kosten

Ausgliederung von IT-Prozessen liegt im Trend

ba. Frankfurt, 22. April. Ausrichtung auf Kerngeschäftsfelder, Nutzung bisher gebundenen Kapitals und Reduzierung von Betriebskosten sind nur einige Gründe dafür, warum sich immer mehr Unternehmen für Outsourcing in den Bereichen Intra- und Extranet sowie

[4147 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 068

Service Euroshop 99

Software als Gesamtkunstwerk in Teamarbeit

IT-Branche setzt auf Partner-Stände - Von Warenwirtschafts- bis Data Warehouse-Lösungen

biw. Düsseldorf, 25. Februar. Im Gegensatz zu den fantasievollen Präsentationen ihrer Mitaussteller aus dem Sektor Ladenbau zeigte sich die IT- Branche in Düsseldorf eher nüchtern. Partnerstände nach der Formel "ein großer Generalist bietet kleinen Spezia

[4253 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 064

Service LZ - Schwerpunkt Euroshop - Vorschau Informationstechnik

Internet meets Warenwirtschaft

Informations- und Kommunikationstechnik boomen - Rund 145 Aussteller

biw. Frankfurt, 11. Februar. Der "Boom-Bereich" der diesjährigen Euroshop heißt Informations- und Kommunikationstechnologie, so die Organisatoren. Allein die Euro-Einführung soll Kosten in Höhe von 6,8 bis 8,5 Mrd. DM verursachen, die zum Beispiel in neue

[7919 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 063

Service Euroshop Special

SAP-Konkurrenten Gewehr bei Fuß

Anbieter von Standardsoftware setzen auf expandierendes Geschäftsfeld im Handel

biw. Düsseldorf, 6. November. Wer sich einen Überblick bezüglich der in Deutschland angebotenen Standardsoftwarelösungen für den Handel verschaffen wollte, hatte beim Technology Forum leichtes Spiel. Waren doch bis auf wenige Ausnahmen alle Anbieter in Dü

[6748 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 087

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Efficient Consumer Response Gestaltung durchgängiger Geschäftsprozesse zwischen Hersteller, Handel und Kunden. Programm: Ziel des Seminars ist die Vermittlung der theoretischen Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des ECR sowie die Festl

[7067 Zeichen] € 5,75

 
weiter