Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 040

Marketing

Bewegte Werbebotschaften im Supermarkt

Rewe und die Deutsche Telekom starten in rund 480 Märkten Instore-TV

Köln/Bonn. Die Rewe Group und die Deutsche Telekom bauen zusammen ein Werbenetz im Handel auf. Gemeinsam mit T-Systems stattet der Telekom-Konzernbereich Out-of-Home Media seit diesen Tagen rund 480 Supermärkte der Kölner Handelsgruppe mit 2600 großfläc

[1867 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 008

Leute

PERSONALIEN

Lissek leitet Nord Stream Kommunikation Ulrich Lissek wird im April neuer Communication Director bei Nord Stream, dem Betreiber der Ostsee-Pipeline zwischen Russland und der Europäischen Union mit Sitz im schweizerischen Zug. Der 51-Jährige verantwortet

[2012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Pfand-Chaos gibt Nischenanbietern Spielräume

Beweco automatisiert Gebinde-Rücknahme in Markthallen - Westpfand installiert Outdoor-Lösung - AVR mit neuen Partnern

Frankfurt, 21. Oktober. Trotz anhaltender Rechtsunsicherheiten beim Pflichtpfand gibt es jenseits des P-Systems und der Discount-Inseln Nischenanbieter. Vergangenen Freitag schaltete der luxemburgische Exporteur Beweco seine Insellösung von Test- auf Norm

[4252 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 042

People Business

UNTERNEHMEN Europas größter Reisekonzern TUI in Hannover ordnet die Abteilung Konzernmarketing neu. Demnach verantwortet Ralf Kaebe, Head of Corporate Branding, künftig als Head of Customer Relationship zusätzlich den Ausbau der CRM-Aktivitäten innerhal

[8240 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 050

Media Regionale Medien

Print und Funk Hand in Hand

Nach satten Jahren am Werbemarkt wird der Konkurrenzkampf der Medien deutlich härter. Eine Studie belegt aber, dass sich Radio und die Tageszeitungen gut ergänzen. Ein gemeinsamer Auftritt erzielt eine höhere Wirkung als eine Monokampagne.

Wenn die Werbeumsätze unaufhörlich sinken muss jede Mediengattung sehen wo sie bleibt. Ein Angriff auf die Konkurrenz gilt dabei als beste Verteidigung. Das jüngste Beispiel liefern die Hörfunker, die den regionalen Tageszeitungen Etats wegschnappen wolle

[11300 Zeichen] Tooltip
Mix und Mono - Leistungswerte von Tageszeitung und Radio in Hessen

Mediaplanung für den Medienmix
€ 5,75

HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 032

Die Welt des Web

Breitbandmarkt

Speed-King

Der Ex-Telefon-Monopolist ist auf dem Gebiet des Breitband-Internet zum Alleinherrscher geworden. Die DSL-Alternativen kommen nicht vom Fleck.

Dieser Zuwachs ist international einmalig», befindet Gerhard Schröder. Das euphorische Lob des Bundeskanzlers gilt der rasanten Verbreitung der schnellen Internet-Anschlüsse zwischen Rhein und Oder. Tatsächlich lässt sich mit den Zahlen Staat machen: Inne

[13680 Zeichen] Tooltip
Onliner fahren noch auf schmaler Spur - Ausbaustand der Internet-Zugangswege im internationalen Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2001 Seite 058

Service Informationstechnologie/Logistik

Sommerlad spart mit Hightech-Telefonie

Hessischer Möbelfilialist vernetzt fünf Standorte per IP-Telefonie - Mehr Kapazität für Daten

Frankfurt, 13. September. Die Sommerlad-Gruppe aus Gießen, größter Möbelfilialist Hessens, hat sich vor kurzem für die so genannte IP-Telefonie, also die Sprach- und Datenübertragung per Internetprotokoll (IP), entschieden. Das Unternehmen spart dadurch e

[4205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 032

E-Business

Erste Kabeldienste ab Herbst geplant

Liberty ist noch nicht dabei - Internet und Telefonie - Home-Shopping per TV wird wenig nachgefragt

Frankfurt, 30. August. Telefon und schneller Internetzugang sind die ersten Dienste, die die Kabelnetzbetreiber ab Herbst anbieten wollen. Interaktives Fernsehen mit Homeshopping kommt erst im zweiten Schritt. Selbst in Grossbritannien versprechen die Zah

[3430 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 018

Unternehmen

Kundenbindung Im Kampf um Kunden vergessen zahlreiche Telekommunikationsunternehmen den Service / Sponsoring gewinnt größere Bedeutung

Der Bagger bleibt zu oft im Netz hängen

Der Markt ist aufgeteilt, die Schulden sind hoch. Anbieter denken um und kürzen die Werbegelder.

Frankfurt / «Der Fokus der Markterschließung hat sich vollkommen geändert», betont T-Mobil-Sprecher Stephan Althoff. Im vergangenen Jahr entschieden sich unerwartet viel Bundesbürger für ein Handy, überwiegend mit Prepaid-Card, sodass heute der Markt nahe

[9456 Zeichen] Tooltip
Die kundenfreundlichsten TK-Anbieter - Vom Kunden nach Schulnoten bewertet
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 049

Service Ladenbau

Kosten sparen bei EC-Cash

Frankfurt, 30. November. Durch die Anbindung der POS-Zahlungsverkehrsterminals an den bislang unbenutzten ISDN-D-Kanal können Händler Kosten bei der Datenübertragung sparen. Darauf weist die Deutsche Telekom hin, die seit dem vergangen Jahr die Nutzung de

[630 Zeichen] € 5,75

 
weiter