Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 022

    Recht

    Danone macht erneuten Rückzieher

    Prüfungsanträge für probiotische Health Claims zurückgezogen - Neue Beratungen bei Efsa im Juni - Zulassungsliste frühestens 2011

    Frankfurt. Wenige Wochen vor einer Entscheidung der Efsa hat Danone die Zulassungsanträge für die gesundheitsbezogenen Aussagen zu Activia und Actimel ein zweites Mal zurückgezogen. In Paris bereitet man sich auf ein Worst-Case-Szenario vor. Ein Jahr na

    [2710 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 025

    Journal

    "Die Kirche im Dorf lassen"

    Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, über die Kennzeichnung von Lebensmitteln, den leidigen Milchpreis und die Nachfragemacht des Handels.

    Frau Aigner, der zuständige Ausschuss des EU-Parlaments hat gerade die Ampel-Kennzeichnung gekippt. Wagen Sie eine Voraussage, ob es weiterhin beim Nein für die Ampel und beim Pro für das GDA-Modell bleibt? Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments s

    [14541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 057

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    World Retail Congress 2010 Event für international führende Einzelhändler. Programm Im Fokus des Kongresses steht die kritische Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - Herausforderungen, Strategien, Innovationen und Marketinginstrumente.

    [2540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 020

    Frischware

    Efsa sorgt sich um Broiler

    Campylobakter EU-weit nicht ausreichend im Griff

    Parma. Geflügelfleisch wertet die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) als besonders kritisch, wenn es um die Übertragung von Krankheitserregern vom Tier auf den Menschen geht. Die Efsa-Experten schätzen, dass die Haltung, die Herstellu

    [1419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 024

    Frischware

    Salmonellen bereiten EU Sorgen

    Efsa weist Schlachtbranche Schlüsselrolle bei Bekämpfung zu

    Brüssel. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) fordert ein stärkeres Engagement der Schlachtbranche bei der Salmonellenbekämpfung. Salmonelleninfizierte Schweinebestände sind vor allem in Portugal, Spanien, Irland, Frankreich, Großbr

    [1602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

    Recht

    Politisches Taktieren um Gentechnik

    Brüssel. Die Zulassung der gentechnisch veränderten Sojabohne "MON89788" oder "Roundup Ready-2-Yield", zur Einfuhr als Futter- und Nahrungsmittel für den europäischen Markt verzögert sich. Bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelket

    [884 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 028

    Recht

    EFSA evaluiert Zusatzstoff-Studie

    Parma. Die EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA hegt Zweifel an der Stichhaltigkeit der britischen Studie zu Zusatzstoffen in Lebensmitteln. Nach Meinung der EFSA liefert die Studie wenig Beweise, dass es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Lebensm

    [674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 030

    Recht

    EU-Kommission entscheidet allein

    Mehrheit im Ministerrat für Genmais-Zulassung nicht vorhanden

    Brüssel, 8. Dezember. In der Europäischen Union steht die Zulassung eines weiteren gentechnisch veränderten Organismus (GVO) bevor. Zwar kam im EU-Umweltministerrat bei der Abstimmung keine klare Mehrheit für die Importzulassung des Hybriden aus den Mais

    [1987 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 023

    Frischware

    London für BSE-Tests

    Neuregelung für ältere Rinder - Export bleibt beschränkt

    Frankfurt, 9. Dezember. Nach langem Zögern hat die britische Regierung die entscheidenden Schritte zur Aufhebung des Vermarktungsverbots für Rinder im Alter von mehr als 30 Monaten (OTMS-Regelung) getan, das seit 1996 in Kraft ist. Das Londoner Landwirt

    [2753 Zeichen] € 5,75