Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 45

Marketing

Kurz notiert

Schönes Schauen: Der Einzelhandel gibt rund 80 Mio. Euro pro Jahr für die Gestaltung seiner Schaufenster aus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des EHI im Auftrag der Messe Frankfurt. Laut den Handelsforschern aus Köln entsprechen die Investiti

[3077 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2013 Seite 045

Marketing

Kurz notiert

Schönes Schauen: Der Einzelhandel gibt rund 80 Mio. Euro pro Jahr für die Gestaltung seiner Schaufenster aus. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des EHI im Auftrag der Messe Frankfurt. Laut den Handelsforschern aus Köln entsprechen die Investitionen

[3077 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 045

IT und Logistik

Topchefs plädieren für Kooperation

ECR-Tag: Brouwer regt Differenzierung an - Schambach gegen "Kompromissgetue" - Harsch fordert konsequente Kundenorientierung

Dresden. Handel und Konsumgüterindustrie müssen enger zusammenarbeiten, wenn sie die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen. Das war Grundtenor des von über 800 Managern besuchten ECR-Tags in Dresden Ende vergangener Woche. Die bestimmenden Theme

[4663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Die Zukunft der Branche beginnt heute

Studie zur Wertschöpfungskette 2016 macht Firmen viele Vorschläge - Von nachhaltigem Transport bis zu altersgerechten Angeboten

Köln. Die Strategiegruppe Zukunft der Branchenorganisation GS1 Germany empfiehlt Handel und Industrie eine engere Kooperation, um für die Märkte und Umbrüche der Zukunft gewappnet zu sein. Eine entsprechende Studie veröffentlicht GS1 dieser Tage. Die Ar

[4178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 024

IT und Logistik

Metro vereinheitlicht den Datenfluss

RFID-gestütztes Infosystem EPCIS soll künftig Waren von der Geburt bis in die Filiale verfolgen

Münster, 31. Mai. Der Metro-Konzern plant ein RFID-gestütztes Informationssystem auf Basis des neuen Standards EPCIS. Noch in diesem Jahr soll die Konzeptionsphase abgeschlossen werden. Offen ist noch, wer technischer Partner der Metro werden wird. IBM,

[4290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 073

Service Personalien

· Dr. Frank O. Birkel, bis September Westeuropa-Chef von Wrigley, wird zum Jahresbeginn 2007 als Partner die weltweit tätige Personalberatung Spencer Stuart verstärken. Der 43-jährige Topmanager wird sich vom Münchner Büro aus um nationale und internatio

[5834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 046

Service Marketing

KURZ NOTIERT

· Die aktuelle Sommerpromotion der Issumer Brauerei Diebels steht unter dem Motto "Diebels-Treue zahlt sich aus". Wer 100 Sonder-Kronkorken sammelt und 9,90 Euro zuzahlt, erhält eine Grill-Ausstattung. Die Promotion der zur Inbev-Deutschland-Gruppe gehör

[4951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Innovation Excellence - Neue Impulse für Wachstum und Profit 2.Innovations-Forum für Führungskräfte Programm: Das Forum wird in Zusammenarbeit mit den Insead-Professoren Chan Kim und Renée Mauborgne veranstaltet. Führungskräfte aus international führenden

[5586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 061

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik , E-Business

1. Binger Logistiktag Die Region als Impulsgeber Veranstaltet wird der Logistiktag in Kooperation mit der Centrale für Coorganisation (CCG), dem Markenverband und dem EHI Euro-Handelsinstitut. Programm: Am Vorabend erfolgt eine Einstimmung auf den 1

[4024 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Gentechnik in der Praxis Für Führungskräfte aus der Lebensmittelwirtschaft. Programm: In dem Seminar geht es um Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit, Überwachung und Anwendung in der Praxis von gentechnisch veränderten Organismen. Experten beziehen Stell

[5872 Zeichen] € 5,75

 
weiter