Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 7

    News

    FOKUS

    Ecco Der dänische Schuhhersteller Ecco steigerte die Erlöse 2010 um 21,2% auf 6,1 Mrd. dänische Kronen (819,2  Mill. Euro). Der Nettogewinn legte von 299 auf 410 Mill. Kronen zu. Umsatz und Ertrag sind auch in Deutschland gewachsen, erklärt Ecco, o

    [2006 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 033

    Business Panorama Handel

    Budapest um ein Shopping-Center reicher

    In der ungarischen Hauptstadt Budapest hat kürzlich das Allee-Einkaufszentrum eröffnet. Auf 46000m² gibt es über 140 Geschäfte sowie Kinos, Dienstleister und Gastronomie. Die Immobilie ist komplett vermietet. Ankermieter mit einer Verkaufsfläche von 4200

    [635 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 084

    Industrie

    Richard Müller: 1997 mit 47,5 Mill. Umsatz und schwarzen Zahlen

    "Wir haben rechtzeitig die Weichen gestellt"

    up München - Die Richard Müller Junge Moden GmbH, Bamberg, entwickelt sich seit der Übernahme durch Karl Phil Faaß im Dezember 1993 kontinuierlich nach oben. Für das laufende Jahr ist der Sprung über die 50 Mill. DM-Marke anvisiert. Die Zeichen dafür st

    [3609 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 090

    Industrie

    Brandt Ecco: 1994/95 stabile Ertragslage trotz Umsatzrückgang

    Männermode prescht vor

    oh Sindelfingen - Für die Brandt Ecco AG, Sindelfingen, sieht der Vorstand weiterhin eine Entwicklung wie im Geschäftsjahr 1994/95: stabiles Ergebnis bei leichtem Umsatzrückgang. "Auch ein schwieriges Umfeld bietet Chancen." Mit diesem Satz begann der V

    [5891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 052

    Das Jahr

    Leute '93

    Leute '93

    Was eher harmlos mit einer geplanten Kooperation begann, das endete mit einem Super-Deal der Warenhäuser: Karstadt übernimmt Hertie und die Hertie- Stiftung wird im Gegenzug größter Karstadt-Aktionär. Die Herren, die das eingefädelt hatten, strahlten bei

    [5299 Zeichen] € 5,75