Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 012

Industrie

Mars-Sparte hat sich neu sortiert

Restrukturierung bei Tiernahrung abgeschlossen - Mehr Investitionen in den Markt - 2008 erstmals wieder spürbares Wachstum

Verden. Die lange kränkelnde Tierfuttersparte von Mars zeigt deutliche Zeichen der Erholung. "2008 war unser bestes Jahr seit 1999", sagt Deutschland-Chef Loic Moutault. Der organisatorische Umbau ist so gut wie abgeschlossen, nun werde mehr in den Markt

[4552 Zeichen] Tooltip
GUTES GESCHÄFT MIT TIERFUTTER - Heimtierbedarfs-Markt insgesamt - Heimtier-Fertignahrung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 065

Personalien

Die Schweizer Emmi AG, Luzern, hat zwei Manager in die Konzernleitung berufen: Robin Barraclough (41) wird zum 1.Juni Leiter Marketing und Marc Heim (41) zum 1.September Leiter Verkauf - eine neu geschaffene Funktion. Die Marketingposition war seit dem W

[984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 050

IT und Logistik

Konkurrenten sparen gemeinsam Diesel

Minden. Mars/Effem und Ferrero in Deutschland trauen sich etwas: Sie beladen Lkw für die Pilotregion Ruhrgebiet und Großraum Köln gemeinsam mit ihren Süßwaren und liefern in einem Fahrzeug an den Handel. Gebündelt wird die Ware im Lager von Ertl Systemlo

[1018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 045

Personalien

Christian Adams (40, Foto) übernimmt zum 1. November die Position des Geschäftsführers der CPD Cereal Partners Deutschland, Frankfurt am Main. An dem 1990 gegründeten Joint Venture CPW (Cereal Partners Worldwide), zu dem CPD gehört, sind die Nestlé S.A.

[7792 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 030

Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

FACHTHEMA:Pasta, Reis & Saucen

Lieblingsmahlzeit

Das Geschäft mit Pasta und Reis bleibt spannend: Beide Märkte stagnieren zwar auf hohem Niveau. Doch dank innovativer Markenartikler und Länderaktionen von Händlern ist viel Bewegung im Markt. Kreativität sorgt dafür, dass Wertschöpfung trotz erhebli

Die größte Herausforderung für Händler und Hersteller sind derzeit die steigenden Rohstoffpreise und damit der Druck auf die Verkaufspreise. Der Handel sah sich gezwungen, die Verteuerungen über Preisanhebungen weiterzugeben. Dr. Werner Hildenbrand ist e

[10618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 032

Journal

Mehr als nur Kaugummi

Mars greift für Wrigley tief in die Tasche. Mit der Übernahme erwirbt der Konzern weltweite Vertriebspower. Von Andreas Chwallek

Reich waren die Wrigleys schon vorher. Doch mit dem Verkauf ihres Unternehmens an den Mars-Clan und den Investoren Warren Buffett rückt die Chicagoer Familie in die oberste Riege der superreichen Amerikaner auf. Schließlich erhalten die heutigen Stammhal

[8654 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 012

Industrie

Zähes Geschäft mit Heimtiernahrung

Branchenprimus Mars muss in Deutschland erneut Federn lassen - Gesamtmarkt stagniert - Nestlé Purina meldet Erfolge

Frankfurt. Nur dank gestiegener Exporte an ausländische Schwestern wächst die hiesige Tiernahrungssparte von Mars. In Inland tut sich der Branchenprimus schwer, konform zum Markt. Denn das Milliardengeschäft mit Tierfutter stagniert, es herrscht knallhar

[3718 Zeichen] Tooltip
BRANCHENUMSATZ STAGNIERT - Heimtierbedarfs-Markt 2007 - Markt für Heimtier-Fertignahrung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2006 Seite 014

Industrie

Masterfoods trennt sich von Müller

Chef der Verdener Tiernahrungssparte muss seinen Hut nehmen - Nachfolger gesucht - Zähe Geschäftsentwicklung

Frankfurt, 26. Oktober. Michael Müller, Chef der deutschen Tiernahrungssparte des US-Familienkonzerns Mars Inc., hat am Montag dieser Woche seinen Schreibtisch geräumt. Letztlich dürften verfehlte Umsatzziele ausschlaggebend gewesen sein. Kommissarisch ü

[3956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 085

Service Personalien

Glückwunsch ...

Rainer Camphausen

Rainer Camphausen, einer der erfolgreichsten Manager der Markenartikel-Industrie, vollendet am kommenden Sonntag sein 60. Lebensjahr. Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete der Diplom-Kaufmann, der heute in Norddeutschland lebt, für den US-Familienkonzern Ma

[1346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 017

Industrie

Stefan Pfander schließt eine Bilderbuch-Karriere ab

Wrigley weit über Deutschland hinaus zu einem Vorzeigeunternehmen entwickelt

Frankfurt, 15. Dezember. Ende 2005 zieht sich Stefan Pfander, 61, aus dem operativen Geschäft von Wrigley zurück. In fast 24 Jahren entwickelte er den Kaugummi-Hersteller zu einem Vorzeigeunternehmen in der Süßwarenindustrie. Innerhalb der vergangenen zw

[2075 Zeichen] € 5,75

 
weiter