Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 071

Green Fashion

Ornament startet mit Zweitlinie

Das Münchner Trachtenlabel Ornament wird um eine günstigere Zweitlinie erweitert. Ihr Name: Biji. Diese Kollektion zeigt im Gegensatz zu Ornament hauptsächlich Baumwollqualitäten, der Designanspruch ist derselbe: hochwertige Mode mit Trachteninspiratione

[974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 068

Fashion

LABELS TO WATCH

Individualität und Abwechslung dringend gesucht? Neue Labels können frischen Wind in die Sortimente bringen.

Black Lily. Tough, exklusiv, elegant und feminin. Dafür steht das dänische Accessoires-Label Black Lily. Vor rund einem Jahr beschlossen June Maria Carlsen und Inge Kindberg ihr eigenes Label zu gründen, um individuelle Accessoires aus hochwertigen Mater

[11763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 086

Fashion Berlin

Premium Berlin: Hohes Niveau

Hohes Niveau. Stabile Frequenz. Die Premium ist etabliert für das modisch progressive Segment. Was fehlt, ist Internationalität.

Peek&Cloppenburg, Anson's, Breuninger. Lodenfrey, Beck, Engelhorn. Bailly aus Frankfurt, Eder aus Kitzbühel, Walz aus Ulm. Petra Teufel, Anita Hass und Liedloff aus Hamburg. Stierblut aus München. Brauneis aus Frankfurt. Brooks aus Bielefeld. Sie alle t

[4736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 022

News // Umsätze

TOPSELLER

Das schöne Wetter macht Lust auf Frühjahrsmode. Vor allem in der DOB. Die neuen Themen kommen gut an.

Bootcut Die Bootcut ist wieder da. Im Handel hat die Nachfrage deutlich angezogen. "Wir verkaufen wieder Bootcut. Die 7 for all Mankind bestelle ich laufend nach", heißt es bei Fischer in Stuttgart. "Bootcut ist vor allem bei Jeans ein starkes Thema. Spe

[1572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 084

Fashion

Berlin läuft

17 Schauen, 870 Kollektionen. Promis im Postbahnhof, Profis am Gleisdreieck. Jede Menge Partys und Präsentationen, Eröffnungen und Events. Erst Mercedes-Benz Fashion Week, dann Premium. Berlin, über eine Woche im Mode-Marathon. Einerseits das Mediens

Premium Es ist, als hätten sich alle verabredet. Loden-Frey in München, Breuninger in Stuttgart, Frauenschuh in Kitzbühel, Kaiser in Freiburg, Quartier 206 in Berlin, Krull & Co in Bielefeld, Emma in Hannover, Walz in Ulm, Engelhorn in Mannheim, Bailly D

[5376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 094

Fashion

Premium

"Das ist ein ausgesuchtes Forum"

"Größer könnte der Unterschied zwischen Barcelona und Berlin nicht sein", schmunzelt Hans-Peter Vankerkom. Der Geschäftsführer von Hagemeyer, Minden, klappert mit den Zähnen und holt sich seinen Wintermantel zurück aus der Garderobe, um den Rundgang durc

[7832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 056

Fashion

Munich Fashion Fair

Lässiger Luxus läuft

Als Orderplatz hat sich die Munich Fashion Fair WoMen etabliert. Die stärksten Themen: gewaschenes Leder, Pelz, gute Hosen als Alternative zu Jeans und Volumen im Oberteil.

Die Einkaufsrunde läuft auf vollen Touren. München spielt gerade für das gehobene und progressive Genre eine essenzielle Rolle - soviel steht spätestens nach dieser Messe fest, die sich nicht nur in punkto Aussteller-, sondern auch in punkto Besucherzahl

[3589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 252

Fashion Sports

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Du bist Kunde

Nach einem guten vierten Quartal spielt der Sporthandel Fußball. In der zweiten Jahreshälfte sollen lifestylige Outdoor-Themen und streetwearige Wintersport-Linien glänzen.

Noch wenige Tage bis zu den Olympischen Winterspielen in Turin. Knapp fünf Monate zur Fußball-WM. Zwei Sport-Mega-Ereignisse, von denen sich nicht nur die Sportbranche Großes verspricht. Sind die von den Warentestern aufgedeckten baulichen Mängel in den

[7089 Zeichen] Tooltip
STARKER ENDSPURT - Textilumsätze im Sporthandel 2. Halbjahr 2005 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 046

Business Industrie

Schneiders profitiert vom Exportboom

Der Salzburger Konfektionär exportiert 85% seiner Produktion

Als Schneiders Bekleidung 1946 in Salzburg anfing, gab es 250 Mitarbeiter und ein Auto. Das war zugleich Direktionsfahrzeug und Lieferwagen. Heute hat Schneiders in Salzburg und Seitenstetten 300 Mitarbeiter und jeder fährt ein Auto. Österreich gehört zu

[1732 Zeichen] € 5,75

 
weiter