Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 013

News Umsätze

TOPSELLER

"Sofort tragbar"

DOB-Saisonstart im Mittelgenre: neuer Auftritt für bekannte Favoriten.

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Zahlreiche Bundesbürger sind aus dem Urlaub zurück, vielerorts hat das neue Schuljahr bereits wieder begonnen. Höchste Zeit also, sich für den Herbst neu einzukleiden. Saisonauftakt jetzt also auch im Mittelgenre

[6714 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 028

Business

Die Suche nach Plan B

SinnLeffers, Wehmeyer und Hertie werden Standorte aufgeben müssen. Die Nachvermietung dürfte alles andere als einfach werden.

Oberflächlich betrachtet ist die Situation um die Problemfälle Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers im Moment ruhig. In Essen, Aachen und Hagen wird gearbeitet. Die Insolvenzverwalter wühlen sich durch Akten und entwickeln Sanierungspläne. Hinter den Kulisse

[8436 Zeichen] Tooltip
Nordrhein-Westfalen
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Stores for two

Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

[16419 Zeichen] Tooltip
PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

Die Marken - Die Läden – Die Händler

Die Konzepte und ihre Betreiber

Esprit: "Wir managen die Ware, der Händler verkauft" Europaweit sollen im kommenden Jahr 300 Partner-Stores mit Esprit, edc und Esprit Men eröffnet werden. Der Expansionswille ist eigentlich noch größer, vor allem in Deutschland, allein geeignete Immobil

[11072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 050

Business Läden

Warenwelt zum Wohlfühlen

Geräumige Umkleiden, effektvolle Beleuchtung, genügend Sitzmöglichkeiten. Ein angenehmes Shoppingerlebnis trägt dazu bei, die Verweildauer im Laden und die Kaufwahrscheinlichkeit zu steigern.

Es ist heiß. Die Luft steht. Grelles Scheinwerferlicht an der Decke. Bässe dröhnen durch die Lautsprecher. In den Kabinen ist es eng und stickig. Ein unangenehmer Geruch verteilt sich im Umkleidebereich. Eine Erfrischung wäre jetzt das Richtige. Der Kaff

[23491 Zeichen] Tooltip
DREI VIERTEL INVESTIEREN INS LICHT - In welche Bereiche wollen Sie investieren?
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 066

Business Läden

Die Hot-Spots der Ladenarchitektur

Architekten und Ladenbauer sagen, welche Läden man gesehen haben muss

Willi Beck, Planergruppe Beck/Braunger, Markdorf: "Camper in Berlin, weil hier mit einfachsten Mitteln eine wirkungsvolle Schuhpräsentation aufgebaut wurde. Jeanshaus Kern in Calw, weil die Glasdecke über der Passage besonders neugierig macht. Reichle in

[8099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 02.01.2001 Seite 065

Lizenzen

Von der Marke profitieren

Barbara Köhler, Heinsius&Sander, Kassel: Generell sind wir Marken gegenüber aufgeschlossen, aber da die Kollektionen in Lizenz vergeben werden, ist die Aussage der Kollektion entscheidend, wie man am Beispiel Esprit sieht. Hier stimmen die Zielgruppen von

[4262 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 106

Business Handel

Viel Junge Mode am Neutor-Platz

MDC eröffnete in Bocholt zweites innerstädtisches Shopping-Center in Deutschland

Mit der Eröffnung des Neutor-Platzes in Bocholt hat die Multi Development Corporation GmbH (MDC), Düsseldorf, ihr zweites innerstädtisches Einzelhandelszentrum mit multifunktionaler Ausrichtung in Betrieb genommen. Der Neutor-Platz ist kein geschlossenes

[1836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 133

Business Leute

"Ich muß etwas prägen"

Matthias Klein geht zu Mexx - diese Nachricht (siehe Seite 13) mag in dieser Woche so manchen überrascht haben. Stand Kleins Name doch bisher eher für den Aufbau innovativer Nischen-Konzepte: Einst machte er mit der Hettlage- Schiene That's me Furore, zul

[4019 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter