Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 10,11

Hintergrund

Zu viele Fragen sind aktuell offen

Crossmediale Bewegtbildmessung: OWM und AGF haben bei der WFA-Initiative die Pausentaste gedrückt. Maike Abel und Kerstin Niederauer-Kopf erklären, warum. Von Katrin Ansorge

Nichts braucht der Werbemarkt dringender als einen gemeinsamen Mess-Standard für Bewegtbild. Das festzustellen, ist einfach. Weitaus schwieriger ist die Umsetzung. Seit Anfang 2020 arbeitet der internationale Kundenverband WFA gemeinsam mit Google und Facebook an einem globalen Modell. Vor gut einem Jahr hat die OWM die hiesige AGF mit der Prüfung des Ansatzes betraut. Im Interview mit HORIZONT sprechen Maike Abel, stellvertretende Vorsitzende der OWM, und Kerstin Niederauer-Kopf, CEO der AGF, darüber, wieso das Projekt aktuell stockt, welche Schwierigkeiten es gibt und wieso sie trotzdem an den Erfolg des ambitionierten Vorhabens glauben.

[10746 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 05.11.2020 Seite 10,11,12

Werbung.Treiber

Warum macht die OWM das?

Der Kundenverband sorgt mit seinen Forderungskatalogen regelmäßig für Aufsehen und wird auch kritisiert. Zu Unrecht. Die Streitschriften der OWM befördern etwas, was zunehmend verlernt wird: offener, konstruktiver Streit

Es gibt keine festen Regularien, aber in der Regel zweimal im Jahr – gerne zur Dmexco und den Screenforce Days – erfreut die Organisation der Werbungtreibenden im Markenverband (OWM) die Branchenöffentlichkeit mit einem Forderungskatalog. Darin liste

[10314 Zeichen] € 5,75

Horizont 28-29 vom 09.07.2020 Seite 12

Hintergrund

Wer gibt die Richtung vor?

Crossmedia-Messung: Der globale Kundenverband WFA will einen weltweit gültigen Standard schaffen – mit Google und Facebook an der Spitze

Was würden Sie tun, wenn ein Projekt im Kleinen – sagen wir im deutschen Markt – nicht funktioniert? Weil die Kompromissbereitschaft möglicherweise zu gering, die Meinungen zu weit auseinander und die Abstimmungsprozesse zu kompliziert sind. Würden S

[8530 Zeichen] € 5,75

Horizont 28-29 vom 09.07.2020 Seite 20

Hintergrund

Frontalangriff aus dem TV-Lager

Werbewirkung: Wie gut funktionieren Video Ads auf Facebook und Co? Eine Studie von Karen Nelson-Field liefert ernüchternde Resultate

[8598 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 12

Hintergrund

Zerplatzte Träume

OWM-Papier: Die lange erwartete Reaktion von Google und Facebook auf die Kritik des Kundenverbandes lässt tief blicken – und eine gemeinsame Video-Währung ist weiterhin nicht in Sicht

Verschwinden unangenehme Themen, wenn nicht über sie gesprochen wird? Löst sich Kritik, die der Empfänger ignoriert, nach kurzer Zeit in Luft auf? So wie bunte Seifenblasen es tun? Google und Facebook scheinen momentan nach Antworten auf diese Fragen

[7376 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 1

Seite 1

Storchs Agenda

Der neue OWM-Vorsitzende redet Klartext: Agma, Agof und AGF sind wichtig, aber sie müssen sich reformieren. Google und Facebook sollen sich öffnen

Wie geht es weiter mit den deutschen Joint Industry Committees (JICs), die so schöne Abkürzungen tragen wie Agma (Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse), Agof (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung) und AGF Videoforschung? Wenn es etwas gibt, was den deut

[4517 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 10,11

Hintergrund

„Ich suche nicht nach Beifall, sondern nach Zustimmung“

OWM: Uwe Storch will eine grundlegende Reform der deutschen Gremienlandschaft. Und er fordert von Facebook und Google: Öffnet eure Walled Gardens!

Der Kundenverband OWM hat einen neuen Vorsitzenden. Eine Woche nach seiner Wahl gibt Uwe Storch zusammen mit Geschäftsführer Joachim Schütz sein Antrittsinterview. Nach dem 90-minütigen Gespräch ist klar: Mit Storch an der Spitze wird die OWM politischer. Der deutschen Werbeindustrie stehen spannende Debatten ins Haus.

[16607 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 17.11.2016 Seite 4

Thema der Woche

„Falsch gemessen, Geschäft brummt!“

Debatte: In einem offenen Brief an die OWM fordern Martin Krapf und Matthias Wahl eine härtere Gangart gegenüber Google und Facebook – und sorgen damit für politischen Sprengstoff

Es ist inzwischen ein schönes Ritual: Zweimal im Jahr, jeweils pünktlich vor der Dmexco und dem TV-Gipfeltreffen Screenforce Day, präsentiert der Kundenverband OWM einen fein austarierten Forderungskatalog, in dem akribisch aufgelistet wird, welche P

[11887 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 04.02.2016 Seite 7

Agenda

Facebook will mit AGF kooperieren

US-Konzern und TV-Gremium könnten sich annähern und gemeinsam an einer Währung arbeiten

Strategieschwenk in Hamburg. Dem Vernehmen nach ist Facebook hochgradig interessiert an einer Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) zur Reichweitenmessung. Noch beim Deutschen Medienkongress Mitte Januar sah es so aus, als wü

[2142 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 28.01.2016 Seite 1

Seite 1

Schöne Worte, keine Taten

Google und Facebook sind in der deutschen Medienwirklichkeit noch immer nicht angekommen

Es klingt nach einem Grund zum Feiern. Man sei jetzt auch mit Facebook in Gesprächen über die Mitarbeit in den Joint Industry Committees wie AGF und Agof. Das verkündete Tina Beuchler, Vorsitzende des Kundenverbandes OWM, in der vergangenen Woche bei

[3511 Zeichen] € 5,75

 
weiter