Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 032

    Business Handel

    Schlauer als der Klauer

    Neue Technik soll die Inventurdifferenzen sinken lassen. Doch die Systemvielfalt im Einzelhandel verhindert durchschlagende Erfolge.

    Rund 80 Euro pro Kopf müssen Europas Konsumenten jährlich für "kriminalitätsbedingte Kosten des Einzelhandels" aufwenden. Aufsummiert ergibt sich daraus die enorme Summe von gut 32 Mrd. Euro, die dem Handel jährlich durch Inventurdifferenzen verloren gehe

    [9995 Zeichen] Tooltip
    Das Europa der Klauer Ursachen für Schwund nach Ländern, Angaben in Prozent

    So viel verschwindet Schwund nach Sparten. In Prozent vom Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S014

    Das Jahr Panorama Leute 2002

    Panorama Leute 2002

    Die Beste-Lösung: Frank Henke (71) wollte, dass sein Unternehmen und die Kollektionen Blacky Dress und Jean Paul am Markt bleiben. Und so hat er Jens Beste, knapp über 30 und zuletzt Geschäftsführer für Design und Produkt bei Marc O'Polo, zunächst 25% u

    [8212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

    Business Handel

    "Wir kennen die deutschen Kunden"

    Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

    [25142 Zeichen] Tooltip
    Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

    Umsätze des Konzerns Vendex KBB
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S022

    Läden '99

    Ungebrochener Center-Boom Der Handelsstandort Shopping-Center boomt bundesweit. Am schnellsten wachsen die Verkaufsflächen in Berlin. In die Schönhauser Allee-Arcaden im Bezirk Prenzlauer Berg stürmten am Eröffnungstag 125000 Leute. Frauenhaus Mit n

    [2556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

    Mode

    International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

    Eine türkische Modemesse mit Zukunft

    pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

    [5831 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 125

    Industrie

    DTB Dialog Textil-Bekleidung: Wachwechsel von Martini zu Baumgärtel

    Ökologie als Herausforderung

    up München - Qualitätssicherung, elektronischer Datenaustausch und Ökologie sind wichtige strategische Geschäftsfelder des DTB-Dialog Textil- Bekleidung für die Zukunft. Flächendeckend Partner für den Dialog zwischen den Stufen zu gewinnen, hat sich der

    [3836 Zeichen] € 5,75