Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 29,30,31,32,33

Journal

Ehrliche Mengenlehre

Das Thema Foodwaste ist zu wichtig, als dass es zur Profilierung oder Schuldzuweisung genutzt wird. Realistische Zahlen, Maßnahmen und Erfolgskontrollen wären nach zehn Jahren Diskussion an der Zeit. Sonst wird zu viel politische Energie verschwendet. Reden wir nicht mehr von einem Drittel, sondern von dem Achtel der Lebensmittel, das wirklich weggeworfen wird. Bernd Biehl

[33811 Zeichen] Tooltip
Mehrnutzentier Unterschiedliche Rechengrundlagen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 29,30

Journal

Ein Monat ohne

Mit dem sperrigen Begriff Veganuary sollen Fleischesser zu Pflanzenfreunden werden. Handel und Hersteller nutzen die Kampagne, um ihr Veggie-Angebot zu pushen. Christiane Düthmann

[8459 Zeichen] € 5,75

Der Handel 3 vom 08.03.2017 Seite 26,28

Branche

Digitaler Baumarkt

Wo der Hammer hängt

Click & Collect ist das neue Zauberwort in der Baumarktszene. Denn allein aus der Fläche ist kaum mehr rauszuholen.

[5309 Zeichen] Tooltip
Baumärkte - Flächenproduktivität und -umsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 3

Seite 3

Tesco lässt mehr Kunden scannen

Frankfurt. Tesco baut den Einsatz von mobilem Self-Scanning aus. Der britische Lebensmittelhändler verfügt jetzt über knapp 350 Filialen mit dem „Scan as you Shop“ genannten System und gehört damit zu den Vorreitern in Europa. Während Handelskonzerne

[660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2016 Seite 45

IT und Logistik

Handel legt Scanner in Kundenhand

Tesco baut mobiles Self-Scanning aus – Globus mit Scan & Go neu in Rüsselsheim – Geringe Verbreitung und Nutzung in Deutschland

Frankfurt. Der britische Händler Tesco weitet den Einsatz mobilen Self-Scannings aus. In Deutschland ist die Technik kaum zu sehen. Rund 25 Märkte bieten die Do-it-yourself-Variante des Scanvorgangs hierzulande an. Neu ist ein Globus-Markt in Rüsselsheim.

[4143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 21,22

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müs

[12127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 021 bis 022

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müssen

[12127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 046

IT und Logistik

Tesco schaltet Instore-TV ab

Britischer Händler demontiert alle Bildschirme - Tests bei dm überzeugen nicht

Cheshunt. Tesco zieht nach 5 Jahren digitaler Instore-Werbung den Stecker. Offenbar fand die Industrie nicht genug Interesse an dem Medium. Tests bei Drogerie-Filialist dm konnten auch nicht überzeugen. Es ist ein herber Rückschlag für die Vorkämpfer de

[3022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Highlights

Januar Umweltzonen: Anfang 2008 führen Berlin, Köln und Hannover als erste deutsche Städte Umweltzonen ein. Weitere Großstädte ziehen im Laufe des Jahres mit diesen Fahrverboten für "Diesel-Stinker" nach. SAP-Konkurrenz: Im Januar gibt die Metro-Tochte

[4729 Zeichen] € 5,75

 
weiter