Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 042

Marketing

Wirbel um Kitkat

Greenpeace übt harsche Kritik an Nestlés Palmölverwendung

Frankfurt. Ein viraler Video-Clip über die Marke Kitkat "Give rainforests a break" von Greenpeace lässt Nestlé handeln. Der Nahrungsmittelkonzern kündigte den Vertrag mit dem indonesischen Palmöl-Produzenten Sinar Mas. Der Wirbel um den Nestlé-Pausensna

[2369 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 033

Journal

Am grünen Haken

Weil Fisch immer knapper wird, baut der Handel seinen Fischeinkauf nachhaltig um. Norma und Kaufland sind am weitesten, sagt Greenpeace. Das ist ein gutes Werbeinstrument, aber es geht vor allem um Beschaffung und langfristiges Kostenmanagement. Jan

Kaufland-Chef Heinz Andrejewski geht der Fisch selbst im Skiurlaub nicht aus dem Kopf. Als er hörte, es gäbe Probleme mit illegal gefangenem Fisch in Italien, übermittelte er dies umgehend an seinen Einkauf. Der Anruf sollte signalisieren: Vorsicht, da i

[8197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 035

Journal

Kuhhandel

Die Aktionen von Pressure Groups wie Greenpeace oder Attac auf Lidl sind legendär. Doch es geht auch miteinander. Seit kurzem liegt in Lidl-Filialen das Greenpeace-Magazin neben der Bild-Zeitung aus. In Sachfragen herrscht ein reger Informationsaustausch. Sinneswandel oder doch nur Kalkül? Von Sabine Rössing

[19146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 022

Frischware

Greenpeace hartnäckig

Neuer Einkaufsratgeber erhöht Druck auf Milchindustrie

Berlin, 20. Januar. Greenpeace hat am Mittwoch in Berlin die 6.Auflage des Einkaufsratgebers "Essen ohne Gentechnik" vorgestellt. Schwerpunkt der neuen Ausgabe bilden die Milchprodukte. Insgesamt wurden die Hersteller von 283 Produkten befragt, ob sie P

[2587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2003 Seite 004

Handel

Metro beugt sich Greenpeace

Handelkonzern legt gewünschte Erklärung zu Gen-Food vor

Frankfurt, 18. Dezember. Nach langem Zögern hat sich die Metro Group dem öffentlichen Druck der Umweltorganisation Greenpeace gebeugt. Am gestrigen Donnerstag hat der Handelskonzern die gewünschte Erklärung unterschrieben, dass in ihren Eigenmarken keine

[2045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 022

Frischware

Unilever geht gegen Greenpeace vor

Strafantrag nach Blockade des Schafft-Fleischwerks in Ansbach

Frankfurt, 29. November. Etwa 50 Greenpeace-Aktivisten haben am Dienstagmorgen die Zufahrt der Unilever-Fleischwarenfabrik Schafft in Ansbach mit Baustellen-Absperrgittern und Strohballen blockiert. Auf Transparenten forderten die Demonstranten: "Schluss

[2222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 032

Recht

Gericht untersagt Greenpeace-Aktion

Hamburg, 1. November. Unilever hat am Freitag voriger Woche eine einstweilige Verfügung gegen Greenpeace vor dem Landgericht Hamburg erwirkt, nach der der Umweltorganisation untersagt wird, "Du darfst"-Ware aus den Regalen des Handels herauszunehmen und m

[1102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 022

Frischware

Expertenrunde diskutiert Produktion von Puten

Unilever lädt zum Runden Tisch - Greenpeace legt Forderungen vor - "Das Machbare im Auge"

Hamburg, 25. Oktober. Massentierhaltung und Putenzucht war das Schwerpunktthema über das Wissenschaftler, Vertreter aus Politik und Wirtschaft und die Umweltschutzorganisation Greenpeace auf Einladung der Unilever Bestfoods Deutschland jüngst in Hamburg d

[2365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 036

Recht

Putenstreit durch Diskussion beenden

Hamburg, 27. September. Unilever hat die beim Landgericht München eingereichte einstweilige Verfügung gegen Greenpeace zurückgezogen. Die mündliche Verhandlung sollte an diesem Mittwoch vor der 9. Zivilkammer stattfinden. Das Unternehmen wollte damit eine

[1054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 014

Industrie

Unilever sucht das Gespräch

Frankfurt, 6. September. Die Unilever Deutschland GmbH will ab Oktober regelmäßig mit relevanten Gruppen einen Runden Tisch zum Thema "Landwirtschaft der Zukunft" durchführen. Dies kündigte Prof. Michael Bockisch, Operations und Development Director, auf

[1182 Zeichen] € 5,75

 
weiter