Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 032

Recht

Städtetag ignoriert HDE-Studie

Zweifel an Mehrbelastungen der Händler - Korrektur der Unternehmensteuerreform liegt auf Eis

Berlin. Mit seiner Forderung nach einer Korrektur der Unternehmensteuerreform tritt der Handel auf der Stelle. Der Deutsche Städtetag blendet die aktuelle Berechnung zur Betroffenheit der Branche weiter aus. Städte und Kommunen gelten als ein Nadelöhr f

[3068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 026

Recht

Handel fürchtet Pleitewelle

Branche drängt auf Korrekturen der Unternehmensteuerreform im zweiten Konjunkturpaket

Berlin. Der Handel fürchtet eine Pleitewelle. Schuld daran sei neben der drohenden Krise die neue Gewerbesteuerberechnung. Erneut fordert die Branche Nachbesserungen. Das koalitionsinterne Tauziehen um das zweite Konjunkturpaket nutzt der Handel und drä

[3604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 022

Recht

Neue Hoffnung für Innenstadthandel

Finanzkrise eröffnet Chancen auf späte Nachbesserungen der Unternehmensteuerreform - Studie bestätigt schlimme Folgen

Berlin. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise rechnet sich der Handel Chancen auf späte Nachbesserungen bei der Unternehmensteuerreform aus. Belastbare Zahlen einer neuen Studie zu den Auswirkungen auf die Branche sollen die widerstrebenden Städte und Komm

[3569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 038

Business Handel

HDE fordert bessere Rahmenbedingungen

Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE), Berlin, fordert die Bundesregierung auf, die Rahmenbedingungen für den Einzelhandel zu verbessern und insbesondere die Unternehmensteuer-Reform dringend nachzubessern. Die Lage sei sehr schwierig, wie d

[963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 024

Recht

Politik verspricht Entgegenkommen

Wirtschaftspolitiker stellen Handel finanzielle Entlastung und Nachbesserungen in Aussicht

Berlin. Die deutsche Politik signalisiert dem Einzelhandel Steuerentlastungen und Nachbesserung bei der Unternehmenssteuerreform. "Wir werden die Unternehmenssteuerreform nachbessern, wenn sich zeigt, dass die Belastung für den Einzelhandel zu groß ist",

[1914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 027

Journal

Berliner Politbasar

Wir haben reagiert. Ich kann Ihnen leider keine andere Botschaft geben. Wir müssen uns die Dinge noch einmal anschauen." Vermittelnd und doch eisern in der Sache. Bundeskanzlerin Angela Merkel weiß, wann sie klare Signale setzen muss. Kürzlich beim Hande

[7597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 010

News

HDE kritisiert "Placebo"-Korrektur an der Unternehmenssteuerreform

Koalition plant kleine Verbesserungen bei Änderung der Gewerbesteuer

Nichts als ein Placebo" beziehungsweise "reine Kosmetik" sei die letzte Korrektur, die von der Koalition an der Unternehmenssteuerreform vorgenommen worden sei. Mit diesen Worten kritisiert Josef Sanktjohanser, Präsident des Hausptverbands des Deutschen

[1242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Gewerbesteuerreform: Beispielrechnungen für Modegeschäfte im Internet

Auf Basis der zahlreich zugesandten Praxis-Beispiele für die Auswirkungen der geänderten Gewerbesteuerberechnung hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) aktuell ein umfangreiches Argumentations-Paket zusammengestellt. Es enthält neben zehn

[993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 036

Business Handel

Steuer: Neun von zehn Firmen müssen mehr zahlen

HDE und DIHK legen Umfrage vor und fordern Korrektur der Unternehmenssteuer-Reform

Der HDE kämpft weiter für eine Korrektur der Unternehmenssteuer-Reform: Zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels in einer Umfrage die Auwirkungen der beschlossenen Reform auf 800 B

[1387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 024

Recht

HDE fordert Nachbesserung bei Unternehmensteuer

Verbände sammeln Fallbeispiele und Daten - Innenstadt-Händlern droht Substanzbesteuerung

Berlin, 9. August. Die geplante Unternehmensteuerreform stößt im Handel nach wie vor auf Kritik. Dringenden Korrekturbedarf sieht die Branche bei der Gewerbesteuergesetzgebung. Für den Handel sei die Nachbesserung in diesem Bereich ein sensibler Punkt, b

[1966 Zeichen] € 5,75

 
weiter