Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 022

    IT und Logistik

    QVC baut Logistikzentrum aus

    Marktführer erweitert Distributionszentrum - Neue Impulse von HSE24 für Teleshopping-Markt

    Frankfurt, 16. Mai. Mit der geplanten Übernahme von HSE24 durch den KarstadtQuelle-Konzern kommt weitere Dynamik in den Wachstumsmarkt Teleshopping. Während HSE24 bei den Lager- und Fulfillmentleistungen weitgehend auf Outsourcing mit Partner DHL setzt,

    [4428 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 052

    Fundus Wissen

    Kaufen auf Distanz

    Der Versandhandel blüht in entwickelten Volkswirtschaften

    Jede siebzehnte Mark, die der Einzelhandel in Deutschland umsetzt, landet auf den Konten der Versandhandelsunternehmen. Statistisch gesehen kauft jeder Bundesbürger für rund 500 DM im Jahr Ware per Post oder Zustelldienst. 1996 wurden auf diesem Weg schät

    [11134 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 068

    Journal Multimedia

    Versandkunden drängen ins Netz

    WWW wächst rasant, aber noch bringt T-Online die großen Umsätze / Von Jörg Rode

    Es soll ein ganz neuer Markt mit ganz neuen Akteuren werden, sagen die Internet-Fachleute. Doch bislang machen in Deutschland die drei großen Versender, erprobt im jahrzehntelangen Geschäft mit Papierkatalogen, die größten Umsätze mit Hilfe von Internet,

    [11630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Metro-Chef Conradi hat eingeräumt, daß die Gruppe im laufenden Geschäftsjahr das gesteckte Umsatzziel nicht erreichen wird. Keinesfalls aber werde der Plan um 3 Mrd. DM unterschritten. Nicht unzufrieden zeigte sich Conradi mit der Kursentwicklung der Metr

    [3734 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 042

    Journal Multimedia

    Noch übertrifft T-Online Internet und CD-ROM

    Die drei großen Versandhäuser nutzen Multimedia und ihre Logistik-Stärke / Teil 3 /Von Jörg Rode

    Während die Unternehmen des stationären Handels in diesen Wochen ihre ersten Schritte in die Multimedia-Welt gehen, sind die drei großen deutschen Versandhäuser dort bereits aktiv: Kunden von Quelle, Otto und Neckermann können bereits seit längerem mit Hi

    [17671 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Produkte und Konzepte entwickeln Seminar mit Workshops - Neue Wege der Produkt- und Konzeptforschung unter Anwendung sensorischer und computergestützter Testverfahren. Programm: Unter Seminarleitung von Prof. Dr. E.P. Köster, ASAP, wer

    [5294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 004

    Handel

    US-Teleshopper drängt auf Sendung

    QVC plant Einstieg in NRW - Lukrativer Markt - H.O.T. weitet Sortiment aus /Von M. Kalthoff und M. Dawson

    Frankfurt, 29. Februar. Während führende Handelsunternehmen mit Ausnahme der Kölner Rewe und des Fürther Versandhauses Quelle dem klassischen Tele- Shopping in Deutschland derzeit wenig Charme abgewinnen können, rüstet sich mit dem amerikanischen Tele-Kau

    [4984 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 140

    Service Verkaufstechnik

    POS-NEWS

    "Fresh Fries" nennt sich ein Automat für Pommes Frites, den die Tege SA, Montreux, größeren Supermärkten und SB-Warenhäusern in Deutschland anbieten möchte. Vorteil sei, daß mit dehydrierten Kartoffeln gearbeitet werde und es somit kein Problem mit der Ha

    [3166 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 012

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Rolf Leisten (54), stellvertretender Vorstandschef der Kaufhof Warenhaus AG, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Als Grund gab der Kaufhof "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung und Führung des Unternehmens" an. Für Branchenbeob

    [4528 Zeichen] € 5,75