Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 070

    Fashion

    SOMMER 2010

    Pitti Uomo

    Farbrausch, Liebe zum Detail, plakative Dessinierungen, es wird gewaschen und getumbelt - Pitti Uomo hat ein optimistisches Bild für die Männermode im Sommer 2010 entworfen. Bei insgesamt rückläufiger Frequenz waren Einkäufer aus Deutschland stark ve

    Heile Welt bei 33 Grad im Schatten. Am Abend, als es abkühlt vor dem azurblauen Horizont der Toskana, kommen sie, wie seit Jahren und Jahrzehnten, am berühmten Café Gilli zusammen: Einzelhändler und Markenbosse, Kreative und Agenten. Kein Platz bleibt fr

    [7557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 074

    Fashion

    Farbe und Folklore

    Die Kindermode-Messen verbuchen ein stabiles Besucherinteresse. Allerdings kaufen die Kunden vorsichtiger. Knallbunte Jacken stehen im Fokus.

    Nicht gerade einfach, so könnte man den Start der Kindermode-Orderrunde in diesem Jahr beschreiben. Nicht nur wegen der schwierigen weltwirtschaftlichen Vorzeichen, die die Branche von einer "verhaltenen Orderrunde" im Vorfeld ausgehen ließen. Auch sonst

    [5333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 036

    News Kommentar

    Ein 911er ist immer ein 911er

    Der Handel sucht nach starken Marken. Doch davon gibt es wenige. Auch die Kunden schauen genau hin. Image startet immer beim Produkt.

    Wir können ja ehrlich sein: Ein modisches Erdbeben hat es auf der ersten großen internationalen Messe vorletzte Woche in Florenz nicht gegeben. Immerhin, die Stimmung war sehr gut, die Branche war bestens gelaunt, viel besser als man es befürchtet hatte.

    [5025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 068

    Fashion

    Pitti Uomo

    Sommer 2009

    Preppy-Power auf der größten Männermode-Messe der Welt

    Italien ist auch nicht mehr, was es einmal war. Zuerst die Sache mit dem Mozzarella. Jetzt das Aus im Fußball. Vom Wetter gar nicht erst zu reden. Wind und Kälte im Frühjahr. Wolkenbrüche mitten im Hochsommer. Seit wir als Kinder in Bibione Burgen in den

    [10401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 030

    News Kommentar

    Berlin Fashion Weak

    Das Mode-Spektakel in der Hauptstadt hatte Highlights - insgesamt aber zu wenige. Die Schauen brauchen mehr Profil. Die Premium mehr Frequenz.

    Immerhin. Die Mode marschiert durchs Brandenburger Tor. Hugo Boss feiert in der russischen Botschaft. Drag Queens, leichte Mädchen, Champagnerseligkeit. Der arme alte Lenin, zur Büste degradiert, machtlos mittendrin im Rausch von Dekadenz und Eitelkeit.

    [5068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 080

    Business Messen Modezentren

    Munich Fashion Fair Men: Jeder Platz wird genutzt

    Wegen großer Nachfrage wird nach einem neuen Standort für die Messe gesucht

    Die 6. Munich Fashion Fair Men vom 17. bis 19. Juli ist mehr als voll. Die 6000m² Fläche im Dahmit Park Forum, München, seien bis auf den letzten Quadratzentimeter ausgenutzt, sagt George von Berger, einer der beiden Geschäftsführer der Munich Fashion Fa

    [2492 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 044

    News Kommentar

    Berlin-Boom

    Die Messen in der Hauptstadt bedienen nur die modische Spitze. Trotzdem kommt die ganze Branche. Weil der Markt nach Aufregung verlangt.

    Nachdem wir die üblichen Sachlichkeiten über Frequenz, Atmosphäre und weitere Vorhaben der Messe ausgetauscht hatten, kam Mirjam Dietz mit der Frage: "Amüsieren Sie sich ein bisschen?" Das war und ist den Machern der Bread&butter eine Herzensangelegenheit

    [5123 Zeichen] € 5,75