Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 047

    Business Panorama Handel

    Für Weltmeister und Kundenlieblinge

    Treffen des Innovationsclubs Textil in Berlin: Erfolgsrezepte für den Handel

    Mikronesien ist Weltmeister. Ganz knapp, mit zwei Punkten Vorsprung, hat das nach den Inseln im Pazifischen Ozean benannte Verkaufsteam im Finale das Team "Nepal" geschlagen. Händler aus mehr als 50 Modehäusern aus ganz Deutschland stehen auf, als die Na

    [2646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

    Business

    "Die Mensing-Handschrift zählt"

    Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

    Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

    [5935 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

    Business Vertriebsallianzen

    "Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

    Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

    Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

    [8595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 040

    Business

    Frischer Wind am Bodensee

    Das Modehaus Fischer hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder erneuert. Die Fischers sehen ihr Unternehmen deshalb auch für schwierigere Zeiten gut gerüstet.

    Im Eingangsbereich parkt ein Bugaboo-Buggy, im Geschäft saust ein kleiner Junge auf einem Bobby-Car herum. Seine Mutter hat es sich derweil auf einem der braunen Ledersofas gemütlich gemacht, um in Ruhe ihre Auswahl zu treffen. Kunden des Modehauses Fisc

    [7775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 026

    Business Handel

    Von Pinguinen, goldenen Karten und guten Freunden

    In einer rasend schnellen Branche erfolgreich sein. Was gehört dazu? Viele Denkanstöße und gute Beispiele aus der Praxis - das bot der 10. DOB-Kongress des BTE in Düsseldorf.

    Das Buch Pinguin-Prinzip von John Kotter hat dem Einzelhändler Andreas Schlüter-Baur aus Wetzlar die entscheidenden Impulse gegeben, endlich den Mut zur Veränderung zu wagen. Mit seinem Laden in Gießen hatten er und sein Team zu lange das getan, was bei

    [5974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 031

    Business Handel

    "Sonnige Grüße nach Dornstetten"

    ICT-Treffen in Gotha: Ideen-Börse für kreative Marketing-Aktionen im Handel

    So viele Postkarten wie in diesem Sommer hat Stephanie van der Meyden noch nie bekommen. Jeden Morgen, wenn sie den Briefkasten öffnete, freute sie sich über "sonnige Grüße nach Dornstetten". Wie es dazu kam? Die Inhaberin des Modehauses Mode und Betten S

    [4382 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 028

    Business Handel

    Kundenkarten: Tante Emma auf Datenbasis

    Immer noch werden neue Kundenkarten-Systeme auf den Markt gespült. Warum? Weil in Zeiten von Rabattitis und sinkenden Margen Kundenbindung und effizientes Marketing Priorität haben.

    DatenbasisAm 31. März war es soweit. Frau Müller, seit 30 Jahren im Modehaus Meier für die Abteilung Coordinates zuständig, verabschiedete sich in den Ruhestand. Man saß zusammen, plauderte, aß ein paar Schnittchen und trank ein Gläschen Sekt zusammen. Zu

    [19450 Zeichen] Tooltip
    Kritik an Kundenkarten - Gründe für mangelnde Akzeptanz von Kundenbindungsprogrammen.

    Zu teuer, zu kompliziert - Aus welchen Gründen arbeiten Sie nicht mit Kundenkarten?

    Grosse setzen auf Karten - Gibt es in Ihrem Haus eine Kundenkarte?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 046

    Business Handel

    "Verkäufer müssen Geschichten erzählen"

    BTE-Unternehmerkongress 2003 in Köln: Ratio oder Emotion

    "Ich will eiskalt reduzierte Angebote." So lautet nicht nur der Slogan in dem aktuellen Karstadt Sport-Prospekt, sondern das ist derzeit auch der Wunsch vieler Konsumenten. Geiz ist eben geil, und die Deutschen schauen ganz genau, wofür sie wieviel Geld a

    [5957 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 077

    Business Handel

    "Der Chef hat Geburtstag"

    Das ICT-Frühjahrstreffen brachte den Teilnehmern eine Fülle von Werbe-Ideen

    Es war eine nette Geste von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle. Der Inhaber des Modehauses C.Blum-Jundt in Emmendingen feierte im März seinen 60.Geburtstag, und er lud seine 15000 Kunden ein, mit ihm zu feiern. "Der Chef hat Geburtstag" stand in dem persönlich

    [5141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 058

    Business Handel

    Kostenfaktor mit Konjunktur

    BIDT-Kongress in Köln diskutiert "Effizientes Personalmanagement"

    Kaum zu glauben, welche finanziellen Reserven sich in einem Handelsunternehmen heute noch entdecken lassen, wenn man einmal genauer hinter die Kulissen schaut. Echter in Weilheim hat im vergangenen Jahr seine Verwaltung und Logistik rationalisiert, hat ei

    [6678 Zeichen] € 5,75