Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 022

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Chocomel zeigt sich urban: Der niederländische Lebensmittelkonzern Friesland Foods, Kalkar, führt seinen Schokodrink Chocomel in Deutschland ein. Zum Launch wird das Produkt als Lifestyle-Getränk für eine junge, urbane Zielgruppe positioniert. Neben An

[2631 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 010

Nachrichten

Musik-TV Topevent EMA bringt neuen Erlösrekord

MTV hofiert die Sponsoren

Frankfurt / Mit Sponsorengeldern von 11,6 Millionen Euro kann der Musiksender MTV bei seinem Großevent Europe Music Awards (EMA) die Erlöse um 26 Prozent steigern. Die Preisverleihungszeremonie, die in diesem Jahr am 8. November in Frankfurt stattfindet,

[1662 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 053

Medien Print Funk Fernsehen

Der Medienhype 2000 flacht ab

Sat 1 konzipiert Sonderwerbeform / Millennium-Package der IP verfehlt Erlösziel / Print-Serien als Vertriebsinstrumente

BERLIN Den Aufmerksamkeitswert des Jahrtausendevents will sich kein Medienhaus entgehen lassen - auch wenn sich auf Kundenseite mittlerweile eine gewisse Millennium-Ernüchterung breit macht. Um dennoch positiv aufzufallen, sind zunehmend kreativere Konzep

[4922 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 080

Media TV-Marketing

Cross Promotion setzt sich durch

Das Umsatzpotential bei der Spotwerbung scheint weitgehendausgeschöpft. Deshalb greifen die großen Fernsehsender verstärkt auf alternative Werbeformen zurück - und bieten ihren Kunden damit einen dringend benötigten Zusatznutzen. Von Santiago Campill

Wer zur Zeit der öffentlich-rechtlichen Alleinherschaft im Äther einen der seltenen Plätze in den TV-Werbeblöcken zugeteilt bekam, durfte sich durchaus privilegiert fühlen: Fernsehen galt noch als mediales Traumschiff, und entsprechend große Neugierde bra

[11226 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 079

Report Sponsoring

Presenter-Plätze werden knapp

Programmsponsoring verheißt Unternehmen Alleinstellung. Vernetzte Maßnahmen erreichen die größte Wirkung.

Gerade Jahre sind gute Jahre, sagt man im Sport und insbesondere in der Sportvermarktung. Denn alle zwei Jahre stehen Olympische Spiele oder Fußball- Weltmeisterschaft auf dem Programm. Durch die WM 1998 in Frankreich und die Olympischen Winterspiele in N

[4612 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 076

Report Sponsoring

Die Formel 1 fährt weit voraus

Die Königsklasse des Motorsports boomt, während der Rest der Branche um Sponsoren kämpfen muß.

Ein bißchen Zoff, ein bißchen Sensation und jede Menge Boxenklatsch - so wünscht sich Formel-1-Dompteur Bernie Ecclestone die rennfreie Zeit. Hersteller und Sponsoren taten ihm den Gefallen und produzierten in der Winterpause Schlagzeilen en masse. Der ne

[9084 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 045

Medien Print Funk Fernsehen

Exklusivität im Werbedschungel

TV-Sender erzielen 160 Millionen Mark mit Programmsponsoring / Banken und Brauereien pushen die Sonderwerbeform

BERLIN Die Liberalisierung der Programmsponsoringregeln hat der Sonderwerbeform einen neuen Buchungsschub beschert. Für 1999 prognostizieren die TV-Sender weiter steigende Umsätze. Wachstumsimpulse gehen von den Branchen Telekommunikation, Banken und Vers

[4830 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 057

Medien

TV-Sponsoring legt weiter zu

IP: Sponsoring-Erlöse 1998 erstmals über 150 Millionen Mark

KRONBERG Die Bruttoumsätze der TV-Sender im Programmsponsoring werden sich in diesem Jahr erstmals auf über 150 Millionen Mark belaufen, so eine Prognose der IP Deutschland. 1997 waren es noch 111 Millionen Mark. Vor allem ARD und ZDF konnten in diesem

[1158 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 040

Medien TV+Funk

TV-Vermarkter suchen neue Perspektiven

Euro-Einführung soll TV-Werbung beflügeln / Auslastungsoptimierung durch neue Angebotsmodelle / Spotbörse für Top-Events / Preis bleibt Wachstumsfaktor

FRANKFURT Zwischen Erlös- und Rabattdruck wird die Luft für die privaten TV-Sender allmählich knapp. Nicht erst seit diesem Jahr bröckeln die Marktanteile der Vollprogramme, und mit jedem Punkt Preiserhöhung steigt der Unmut der Werbekunden. Neue Wachstum

[22950 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Beiersdorf engagiert sich als Sponsor beim STW-Cup

HAMBURG Die Beiersdorf AG unterstützt die Markteinführung der Futuro- Gelenkbandagen mit Sponsoringmaßnahmen bei der Deutschen Super-Tourenwagen- Meisterschaft. Das Engagement umfaßt neben der Plazierung auf den Startnummern aller STW-Fahrzeuge auch Bande

[878 Zeichen] € 5,75

 
weiter