Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 041

Business Handel

Lefties: Inditex startet mit Zara-Outlets in Frankreich

Premiere auf 400m² in Bordeaux - weitere Expansion wird erwartet

Die spanische Handelsgruppe Inditex (u.a. Zara) hat mit ihrem Konzept Lefties den ersten Schritt über die Pyrenäen getan. Das Konzept, das zu Zara gehört, eröffnete Ende Februar einen ersten Store ( 400m²) in Bordeaux. Ein zweiter Laden folgte im März in

[1247 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 033

Journal

Gerechte Teilung

Familienkrach bei El Corte Inglés. Ein Börsengang wird immer wahrscheinlicher. Von Jan Mende

[11919 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Verkaufsfläche - 2002 – 2006

Wachsende Umsätze und Gewinne
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 010

News

FOKUS

Zwei Performance-Stores: Die Adidas-Salomon AG, Herzogenaurach, bestätigt frühere Berichte (TW 38) über die Eröffnung eines 800m² großen "Performance Centre" Mitte März 2005 auf der Frankfurter Zeil in den Räumlichkeiten, die aktuell noch der spanische HA

[1517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 073

Business Handel

Bershka startet in Frankreich

Die spanische Inditex-Gruppe hat das erste Geschäft ihres Filialkonzepts Bershka in Frankreich eröffnet. Der 400m² große Laden startete Ende August im renovierten und erweiterten Einkaufscenter Evry 2 im gleichnamigen, südlich von Paris liegenden Vorort.

[551 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 114

Business International

Das "grüne Monster" aus Spanien

El Corte Inglés ist zu Europas größtem Warenhauskonzern aufgestiegen

Das spanische Traditions-Kaufhaus El Corte Inglés hat geschafft, wovon Kaufhof, Hertie und Karstadt nur träumen können: Die Spanier lieben es. Das genaue Erfolgsrezept des Kaufhauses, in dem nach Umfragen 80% der Spanier am liebsten ihr Geld ausgeben, ken

[8316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 028

44. TW-Forum

Forum-Preis 2002 für Inditex S. A.

"Zeit ist wichtiger als Kosten"

Volle Kleiderständer, ein Heer von Computern und Schreibtischen, keine einzige Trennwand. In drei gigantischen offenen Büroflächen von zusammen 11 000 m² je eine für DOB, HAKA und KOB, schlägt das Herz von Zara. Zweihundert Designer, Produktmanager und Me

[7167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 026

Handel

Frankreich: Das Zara-Konzept

Spanier auf Nord-Kurs

go Paris - Zara, Konfektionär und Händler in einem, expandiert in Frankreich flott weiter. Demnächst wohl auch in Deutschland. Gerade haben die Spanier angekündigt, eine rund 1000 m2 große Filiale im betuchten Pariser Rive-Gauche-Viertel eröffnen zu wol

[8305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

Handel

Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

[19766 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 006

Diese Woche

Deutsche Tochter gegründet: Wann kommt Zara ?

mo Düsseldorf - Erwartet (von vielen auch befürchtet) wird es schon lang, jetzt könnte es bald soweit sein: Zara, die äußerst expansive Schnelldreher- Kette mit Sitz in Spanien, wirft - allen Dementis zum Trotz - erste Schatten auf den deutschen Markt. In

[1170 Zeichen] € 5,75

 
weiter