Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 14

Industrie

Unilever-Umbau schürt Verkaufsspekulationen

Nach dem vorerst gescheiterten Zukauf bei Glaxosmithkline will der Konzern 1500 Stellen streichen und sein Geschäft neu ordnen

Die angekündigte Umstrukturierung bei Unilever sorgt für Spekulationen über die nächsten Schritte. Nach der Aufteilung des Geschäfts in fünf Kategorien können diese theoretisch einfacher verkauft werden. Eiscreme und andere Lebensmittel werden künftig getrennt geführt.

[4954 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2018 Seite 28,30

Journal Sortimente Hygieneprodukte und Mundhygiene

Die Weißmacher

Strahlend weiße Zähne, Pasten gegen Zahnfleischbluten und Zahnschmelzabbau – die Hersteller von Dentalpasten müssen um Wachstum nicht besorgt sein. Besonders erfreulich: Die Mundpflege erledigen die Deutschen gern mit Marken- und Premiumprodukten. Dirk Dietz

[8362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2016 Seite 13

Rückblick Industrie

Führungswechsel in der Kosmetikbranche

Van Bylen wird Henkel-CEO – David Taylor übernimmt Führung von P&G – Camillo Pane wird Coty-CEO – Beiersdorf-Veteran tritt ab

Frankfurt. In der Kosmetikbranche gab es im auslaufenden Kalenderjahr zahlreiche Führungswechsel. Zudem sorgten Übernahmen sowie neue Marken in der dekorativen Kosmetik für Bewegung.

[4312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2016 Seite 127

Marketing

FMCG-Hersteller helfen Migranten

Frankfurt. In seinem aktuellen „Brief zur Nachhaltigkeit“ lobt der Markenverband das Engagement von Mitgliedsunternehmen für Personen, die aufgrund politischer Konflikte, wachsender Bevölkerungszahlen und des Klimawandels aktuell und „auf lange Sicht

[725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2016 Seite 64

Marketing

Kurz notiert

Mehr Infos: Die Bilder-Pinnwand Pinterest wird für die Nutzer nun noch attraktiver. Die Pins zu Rezepten und Kinofilmen auf der Plattform werden mit zusätzlichen Daten angereichert. Zu Food-Bildern gibt es beispielsweise Zusatzinformationen wie Zutat

[2632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

Industrie

Konzerne sondieren Potenziale

Konsumgüterhersteller stürmen neue Marktsegmente - Jetzt wagt GlaxoSmithKline den Angriff auf P&Gs Elekrozahnbürsten-Köpfe

Frankfurt. Angesichts weitgehend gesättigter Märkte suchen derzeit einige Konzerne Potenziale in zusätzlichen Marktsegmenten. Der jüngste und zugleich besonders brisante Schritt ist die Einführung von Dr. Best Wechselköpfen für Oral-B-Elektrozahnbürsten

[5698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 044

Management und Karriere

Globale Traumjobs

Universum-Ranking der weltweit begehrtesten Arbeitgeber

Stockholm. In der globalen Hitliste der bei Studenten beliebtesten Arbeitgeber landen internationale Markenartikelhersteller auf respektablen Plätzen. Auch bei angehenden Ingenieuren kann die FMCG-Industrie punkten. Google ist einfach nicht zu toppen. D

[3667 Zeichen] Tooltip
MARKENARTIKLER SCHNEIDEN GUT AB - Die attraktivsten Arbeitgeber international
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 101

Personalien

Nandu Nandkishore (52, Foto), seit Oktober 2009 Global Business Head der Sparte Nutrition für den Bereich Säuglingsnahrung, wurde vom Schweizer Nahrungsmittelriesen Nestlé beauftragt, übergangsweise die Funktion von Richard Laube zu übernehmen. Letzterer

[9315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 053

Journal Sortimente Kosmetik

SORTIMENTE: KOSMETIK

Schönheit wird billiger

Viele Kosmetikkonzerne entdecken in der Krise das Preiseinstiegssegment als lukratives Geschäftsfeld. Der Handel findet das gar nicht schön, er fürchtet um seine Marge. Sein Vorwurf: Die Industrie zerstöre eine der letzten Quellen der Wertschöpfung.

Wer schön sein will, dessen Finanzlage muss leiden. Diese Regel galt lange Zeit wie ein ehernes Gesetz. Doch jetzt werden Wünsche vor dem Kosmetikregal wahr, die die Verbraucher lange vergeblich träumten: Sparen und dennoch schön bleiben. Die Beautybranc

[12450 Zeichen] € 5,75

 
weiter