Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 384 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2017 Seite 4

Handel

Kaufland visiert neue Ziele für Lieferservice an

Frankfurt und Düsseldorf nach Hamburg nächste Standorte – Erweiterung der Kapazitäten in Berlin im Gespräch – Hohe Nachfrage

Frankfurt. Kaufland bereitet die Expansion seines Lieferservices in weitere Großstädte vor. Am ersten Standort in Berlin werden die Logistik-Kapazitäten aufgrund hoher Nachfrage bereits knapp.

[3726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 6

Handel

Kaufland baut den Einkauf um

Trennung von internationalem und nationalem Einkauf – Kaudewitz will Händler produktiver machen

Neckarsulm. Die Umstrukturierungen bei Kaufland gehen mit hohem Tempo weiter. Jetzt verkündet das Unternehmen die räumliche Trennung von internationalem Einkauf und Deutschland-Einkauf.

[2569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 004

Handel

Kaufland kommt nach Frankfurt

Frankfurt. Kaufland eröffnet im Spätsommer 2015 seine erste Filiale in der Mainmetropole Frankfurt. Standort wird der Stadtteil Fechenheim im Osten der Stadt sein. Über mehr als 5300 qm Fläche sollen dann vor allem Frische-Sortimente hauptsächlich von re

[512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2014 Seite 4

Handel

Kaufland kommt nach Frankfurt

Frankfurt. Kaufland eröffnet im Spätsommer 2015 seine erste Filiale in der Mainmetropole Frankfurt. Standort wird der Stadtteil Fechenheim im Osten der Stadt sein. Über mehr als 5300 qm Fläche sollen dann vor allem Frische-Sortimente hauptsächlich vo

[512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 004

Handel

Kaufland baut in Frankfurt am Main

Frankfurt. Kaufland ist drauf und dran, den ersten Markt in Frankfurt am Main zu eröffnen. Nach Informationen der Immobilien Zeitung hat das Unternehmen die Baugenehmigung für ein Outlet mit 5700 qm Verkaufsfläche im Osten der Stadt bekommen. Das dazugeh

[698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 4

Handel

Kaufland baut in Frankfurt am Main

Frankfurt. Kaufland ist drauf und dran, den ersten Markt in Frankfurt am Main zu eröffnen. Nach Informationen der Immobilien Zeitung hat das Unternehmen die Baugenehmigung für ein Outlet mit 5700 qm Verkaufsfläche im Osten der Stadt bekommen. Das daz

[698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 004

Handel

Supermärkte glänzen

Edeka und Rewe legen im ersten Halbjahr deutlich zu

Frankfurt. Für das Vollsortiment ist das erste Halbjahr besser gelaufen als erwartet. Vor allem Rewe und Edeka legen deutlich zu. Dagegen verlieren die SB-Warenhäuser und der Discount Umsatz. Die Super- und Verbrauchermärkte zeigen sich krisenresistent.

[3204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 008

Handel

Bio erweist sich als krisenresistent

Basic wächst wieder - Naturkosthandel mit deutlichem Plus

Frankfurt. Das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln gewinnt wieder an Fahrt. Der Naturkosthandel wächst durch neue wie auch auf bestehenden Flächen. Aber auch der LEH nutzt das Segment etwas stärker. Der Biomarkt in Deutschland hat die Schockstarre des vergan

[2777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 006

Handel

Edeka bekommt Großfläche in den Griff

Regionen bringen Marktkauf voran - Umsätze und Privatisierungen nehmen Fahrt auf - Sorgen in Südbayern und Südwest

Frankfurt. Marktkauf wächst. Erstmals seit dem Übergang der SB-Warenhäuser von der Zentrale an die Edeka-Regionen ist im ersten Halbjahr 2010 über alle Häuser ein leichtes Umsatzplus zu verzeichnen. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind dennoch gro

[9915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 004

Handel

Konkurrenz nutzt Schlecker-Krise

Beschleunigter Abwärtstrend des Drogerie-Primus - Umsätze wandern in den LEH - Müller und Rossmann profitieren stärker als dm

Frankfurt. dm, Rossmann und Müller profitieren deutlich weniger von Schleckers Krise als der LEH. Laut GfK landeten in den ersten vier Monaten des Jahres 90 Prozent der verlorenen Schlecker-Umsätze bei Discountern und Vollsortimentern. Die andauernden U

[4340 Zeichen] Tooltip
Konzernumsätze der deutschen Drogerieunternehmen
€ 5,75

 
weiter