Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 179

Köpfe

Kenzo: Marras geht, Opening Ceremony-Gründer folgen

Das französische Modeunternehmen Kenzo hat eine neue Kreativ-Spitze. Ab sofort übernehmen Humberto Leon und Carol Lim die Aufgaben von Antonio Marras bei der LVMH-Tochter. Die erste Kollektion unter der Regie der neuen Designer wird im Oktober in Paris p

[1134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 179

Köpfe

Kenzo: Marras geht, Opening Ceremony-Gründer folgen

Das französische Modeunternehmen Kenzo hat eine neue Kreativ-Spitze. Ab sofort übernehmen Humberto Leon und Carol Lim die Aufgaben von Antonio Marras bei der LVMH-Tochter. Die erste Kollektion unter der Regie der neuen Designer wird im Oktober in Par

[1134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 054

Fashion

Pariser Designerschauen (teil 2)

Bein frei

Evolution statt Revolution - so lautet das Fazit nach neun Tagen Paris. Mehr Profil und eine starke Handschrift stehen stärker im Mittelpunkt als modische Neuerungen. Stilistisch gibt es viele Facetten: Minimalismus, Dekoration, Utility, Chic. In ein

Paris, Montagnachmittag, 16 Uhr, Place Vendôme. An einem der fünf Königsplätze von Paris, an jenem denkwürdigen Ort, wo das Königsdenkmal während der Französischen Revolution gestürzt wurde und sich seit über hundert Jahren das legendäre Ritz-Hotel befin

[8901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

Business

"Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

[11026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 053

Business Industrie

Kenzo harmonisiert Image und Angebot

Mit spitzerem Sortiment will die LVMH-Tochter neue Kunden gewinnen

Nach der farbenfrohen, fantasievollen Schau von Antonio Marras für Kenzo im März, gab das neue Führungsteam der LVMH-Tochter jetzt die ersten Schritte der Repositionierung der Marke bekannt. "Wir haben uns in den letzten zwei, drei Saisons neu aufgestellt

[1549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 066

Fashion

Luxusindustrie

"Italien fehlen die Hinterhof-Designer"

Ein Florentiner Kongress über Designer wurde zu einem Schauplatz heftiger Selbstkritik

Die Geschäfte der italienischen Luxusindustrie gehen schlecht. Eine ganze Generation von etablierten Designern steht vor dem Ende ihrer Laufbahn. Andere nähern sich mit Macht der natürlichen Altersgrenze. Die Mode-Industrie braucht dringend Nachwuchs. Woh

[4986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 092

Fashion Top Fashion

Kenzo by Antonio Marras

"Ich bin mit Kenzo seelenverwandt "

Im September 2003 wurde Antonio Marras Kreativ-Chef von Kenzo. Monsieur Bernard Arnault höchstpersönlich hat ihn zur LVMH-Gruppe geholt: Marras soll der DOB-Linie neue Poesie einhauchen. TW: Herr Marras, war es eine Überraschung, als Arnault sich bei Ih

[3611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

Fashion

Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

"Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

[6980 Zeichen] € 5,75

 
weiter