Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1821 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2021 Seite 29,30,31,32,33

Journal

Ehrliche Mengenlehre

Das Thema Foodwaste ist zu wichtig, als dass es zur Profilierung oder Schuldzuweisung genutzt wird. Realistische Zahlen, Maßnahmen und Erfolgskontrollen wären nach zehn Jahren Diskussion an der Zeit. Sonst wird zu viel politische Energie verschwendet. Reden wir nicht mehr von einem Drittel, sondern von dem Achtel der Lebensmittel, das wirklich weggeworfen wird. Bernd Biehl

[33811 Zeichen] Tooltip
Mehrnutzentier Unterschiedliche Rechengrundlagen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 8

Handel

Lidl stellt erste Metropolfiliale in Deutschland vor

Discounter verdoppelt in Frankfurt die Verkaufsfläche – Parkplätze im Erdgeschoss – Konzept für kleine Grundstücke

Frankfurt. Lidl hat in Frankfurt seine erste Metropolfiliale in Deutschland vorgestellt. Der Markt mit 1800 qm Verkaufsfläche lässt sich auch an Standorten mit kleiner Grundfläche umsetzen. Wohnungen wurden in diesem Konzept keine geschaffen.

[3501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 10

Handel

Lidl baut erste Metropolfiliale

Frankfurt. Lidl hat ein neues Konzept entwickelt, um seine Präsenz in den wachsenden Großstädten mit flexiblen Lösungen auszubauen. Den Spatenstich zum Bau seiner ersten Metropolfiliale in Deutschland setzten Manager des Discounters am vergangenen Mi

[1530 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Hofer: Der zur Aldi Süd-Gruppe gehörende österreichische Discounter hat zwei Drittel seiner Standorte mit dem neuen Brot-Box-Angebot ausgestattet. Das Backwarensystem soll bis zum Jahresende in sämtlichen der 450 Filialen verfügbar sein. In einer gro

[1868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 006

Rückblick Handel

Unruhe in der Kampfpreis-Zone

Aldi erhöht den Preisdruck - Netto flaggt alle Plus-Märkte um - Penny in der Krise

Frankfurt. Marktführer Aldi teilt kräftig aus, um sich gegen die aufstrebende Konkurrenz von Lidl und Netto zu wehren. Die Preise werden im Monatstakt gesenkt, um den Wettbewerbern die Lust auf Expansion und Kampfpreise zu nehmen. Penny ist der Erste, de

[3036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

Rückblick Industrie

Große Herausforderungen für die süße Branche

Schokoladenhersteller unter Druck - Andauernde Preiskämpfe - Snack-Hersteller profitieren nicht nur von der Fußball-WM

Frankfurt. Kampfpreise bei Tafeln, sinkende Umsätze und hohe Rohstoffkosten setzen der Schokoladenbranche zu. Kraft forciert das Geschäft mit Milka-Keksen, Wrigley wächst unaufhörlich mit "5 Gum"-Kaugummis: 2010 war turbulent für die hiesige Süßwarenbran

[3227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Logistik mit High-Tech

Kommissioniersysteme sind gefragt - Automatik-Regal im Test

Frankfurt. Die Händler rüsten Lager und Filiallogistik technisch auf. Bei Edeka sind nicht nur vollautomatische Kommissioniersysteme am Werk, sondern seit Sommer auch ein Regal, das sich selbst befüllt. Lidl und Rewe planen High-Tech-Lager. Drei Viertel

[3074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 021

Rückblick Marketing

Der vernetzte Konsument

Social Media, Apps&Co. verändern das Marketing von Handel und Herstellern

Frankfurt. Das Marketing-Megathema 2010 ist Social Media. Insbesondere Facebook entwickelt sich zum Massenanziehungspunkt im Internet und damit für Markenhersteller und Händler zunehmend zu einer zentralen Kommunikationsform. Social Media und hier insbe

[1762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 006

Handel

Supermärkte liegen vorn

Frankfurt. Der Handel setzt zum Endspurt an. Vor allem im Weihnachts- und Silvestergeschäft will der LEH von der belebteren Konsumstimmung profitieren. Denn bislang ist der erhoffte Aufschwung in der Branche ausgeblieben: von Januar bis Oktober treten de

[2084 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Oktober 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

 
weiter