Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2018 Seite 18,19

Business Saisonstart

„So extrem war es noch nie“

Massive Umsatzeinbußen seit Wochen, dennoch: keine Hysterie im Handel. Wie kommt’s?

[7593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 036

Business

Mit Mode nach vorn

Das schwedische Sportswear-Unternehmen Peak Performance nimmt den Modehandel ins Visier. Deutschland soll der stärkste Markt werden.

Jeanskleider, Karoblusen, gewaschene Denims. Dunkles Holz, Stahlelemente, puristische Möbel. Auf den ersten Blick sieht der neue Store von Peak Performance im Frankfurter Einkaufszentrum MyZeil wie ein moderner Monolabel-Store eines Streetwear-Labels aus

[4483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Die Tage werden kühler und kürzer. Die Kunden suchen kuschelige Nachtwäsche und verführerische Dessous in Lila-Tönen.

Gemütliche Loungejacken Loungewear in Kuschelqualitäten wie Jersey, Strick und Fleece ist derzeit der Renner: Hoch im Kurs stehen weich fallende Lounge-Jacken und Kurzmäntel, die mit Gürteln oder Knöpfen auf Taille gebracht werden. Bei Garhammer in Waldk

[1884 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 104

Fashion

"Dankbar für die Bootcut"

Weit oder schmal, clean oder used? Welche modischen Themen haben sich in diesem Frühjahr im Handel durchgesetzt? Worauf wird für den Winter gesetzt?

Modische Highlights sind die eine Sache, gute Abverkäufe die andere. Neue Themen setzen sich oft nur bedingt durch, manchmal dauert es sehr lange. Das große kommerzielle Comeback der Bootcut jedoch hat in keiner Hinsicht lange auf sich warten lassen. Kau

[3574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 044

News Kommentar

Der Oberarzt trägt Prada

Einkauf ist ein verlockendes Geschäft. Nicht alle können alles machen. Die Kunden wollen Klarheit.

Wir kennen sie alle, die wundersamen Worthülsen: Modern Woman, Entertainment, Premium, Trading-up. Erklär' mal einer Lifestyle, auch nicht schlecht. Da tut es gut, dass es Leute gibt, die sauber formulieren, wie sie ihr Geschäft betreiben. Thomas Knoeri

[5024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 054

Fashion

Anschlussgrössen

Raus aus den dunklen Ecken

Der gesamte DOB-Markt ist auf Modernisierungs-Kurs. Da bleiben die Großen Größen nicht außen vor. Viele Händler sind jedoch mit dem Angebot unzufrieden.

Nur magere 21 % der Frauen passen in die Standardgrößen 36 bis 42. Die letzte Reihenmessung bei der weiblichen Bevölkerung in Deutschland liegt zwar über zehn Jahre zurück, doch es ist kaum davon auszugehen, dass sich diese Situation gebessert hat. Für S

[7774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Comeback der Selbstständigen

Manche hatten den Fachhandel bereits abgeschrieben, jetzt wendet sich das Blatt. Mit klar definierten Konzepten behaupten sich die Selbstständigen neben großen Konzernen und vertikalen Filialisten. Von Jana Kern

[12658 Zeichen] € 5,75

 
weiter