Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 37

    Technologie & Logistik

    Mars startet mit E-Lkw-Flotte

    Europaweite Initiative für 300 Elektro-Laster bis 2030 – Auftakt mit 2 Fahrzeugen im Pendelverkehr zwischen Verden und Minden

    Mars macht in Sachen CO₂-Einsparungen den Auftakt für ein europäisches Großprojekt in der Logistik und will 300 E-Lkw bis 2030 im Warentransport einsetzen. Der Startschuss für die Initiative fällt in Deutschland, wo zwischen Verden und Minden nun zwei E-Lkw zwischen Produktion und Logistikzentrum pendeln.

    [4501 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 36,37

    Journal

    Abschied vom Erdöl

    Die Konsumgüterbranche sucht nach umweltverträglicheren Plastikverpackungen. Auf fossile Rohstoffe wollen immer mehr Unternehmen verzichten. Sie testen innovative Recyclingverfahren und pflanzliche Alternativen. Vieles klingt vielversprechend, steckt aber noch in den Kinderschuhen. Christiane Düthmann

    [10282 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

    Rückblick IT und Logistik

    Handel zerrt an der Lieferkette

    Ziel ist Steuerung des Warenflusses ab Lieferanten-Rampe - Transportoptimierung senkt Kosten und Emissionen

    Frankfurt. Die großen Händler bringen für viel Geld ihre Lagernetze auf Vordermann. Sie führen eigene Systeme der Beschaffungslogistik ein und ersetzen damit zunehmend die traditionelle Warenverteilung durch die Industrie. Auch kostensenkende Transportop

    [3721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 044

    Schwerpunkt ECR

    Fahrgemeinschaften sparen Sprit

    Zusammenarbeit in der Logistik hilft dem Klima und der Kasse - Neue Themen für ECR - Krise erfordert ganzheitliche Optimierung

    Frankfurt. Die großen Herausforderungen der Konsumgüterwirtschaft können nur durch die Zusammenarbeit von Industrie und Handel gelöst werden. Das gilt für Umweltschutz ebenso wie für die Befriedigung neuer Verbraucherbedürfnisse oder Kostensenkungen in d

    [4477 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 045

    Schwerpunkt Logistik

    Schiff und Zug im Kommen

    Steigende Transportkosten und Klimawandel bieten Chancen für Alternativen - Kooperation verbessert Fahrzeugauslastung

    Frankfurt. Die nachhaltige und sparsame Lieferkette wird zum Dauerbrenner für die Logistiker. Ziele wie Bestandssenkung bei gleichzeitig verbesserter Warenpräsenz oder eine optimale Fahrzeugauslastung können gemeinsam leichter erreicht werden. Kooperatio

    [3405 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Das US-Joint-Venture Dial/Henkel steigt in den Markt für chemische Trockenreinigung im Haushalt ein. Übernommen wird dazu die "Custom Cleaner Home Dry Cleaning Kit" von der Creative Product Resource Inc., Fairfield/New Jersey. Bereits im Herbst soll der b

    [5479 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 138

    Industrie

    Jeanswerbung: Lee mit Cross-Marketing, Levi's baut POS-Service aus

    Mars macht mobil

    sk Frankfurt - Zur kommenden Saison setzen die Jeansfirmen verstärkt auf Below-the-Line-Aktivitäten wie Cross-Marketing oder verstärkte POS- Unterstützung. Der Jeanshersteller Lee startet für den deutschen Markt erstmals eine "Cross-Promotion"-Kampagne,

    [3820 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 027

    Journal Kooperation

    Eine Idee nimmt Formen an

    ECR Europe - Erste Kooperationsprojekte laufen / Von Bernd Biehl

    Nach den Erfolgsmeldungen aus den USA, wie man mit verschiedenen Management-Maßnahmen die Lieferkette optimieren kann, ergreift das Thema nun auch die europäischen Händler und Hersteller. In gemeinsamen Gremien werden die einzelnen Schritte diskutiert und

    [12095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 014

    Industrie

    PERSONALIEN

    Tilo Beerbaum ist neuer Vertriebschef bei der in Zwickau ansässigen Mauritius Brauerei GmbH. Beerbaum löst den Gesamtverkaufs- und Vertriebschef Gregor Nohlen ab, der sich nach Unternehmensangaben aus privaten Gründen einer anderen Aufgabe zuwenden will.

    [3692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 070

    Service LZ - Schwerpunkt ECR Efficient Consumer Response

    Kooperation als europaweiter Prozeß

    Erfahrungen der französischen Promodès-Gruppe / Von Jean-Francois Rivière

    Atlanta, 11. Mai. Seit 1991 ist der französische Einzelhandelskonzern Promodès in Sachen ECR aktiv. Dabei konzentriert er sich aus zwei Gründen auf die Bereiche Logistik und den elektronischen Datenaustausch EDI: Zum einen ist die potentielle Kosteneinspa

    [10090 Zeichen] € 5,75