Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Andreas Bartmann neu ins BTE-Präsidium gewählt

BTE-Ehrennadel für Heinrich Jaeger

Am 4. November 2009 fand in Düsseldorf die Delegiertenversammlung des BTE statt. Dabei wurden im Rahmen der Regularien u.a. Vorstand und Geschäftsführung entlastet sowie der Etat für 2010 verabschiedet. Außerdem stand die turnusmäßige Wahl des BTE-Präsi

[1906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Delegiertenversammlung diskutiert Ertragslage

Dr. Gabriele Godl zur BTE-Vize-Präsidentin gewählt

Am 5. November 2008 fand in Düsseldorf die Delegiertenversammlung des BTE statt. Dabei wurden Vorstand und Geschäftsführung entlastet sowie der Etat für 2009 verabschiedet. Außerdem wurde Dr. Gabriele Godl, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftslei

[3467 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Dank an kulante Hersteller

Die Hochwasserkatastrophe hat bekanntlich vor allem in Sachsen große Schäden auch im Textilfachhandel angerichtet. Das BTE-Präsidium, das von BTE-Vizepräsident Axel Fischer (Taucha) ausführlich über die Lage im Überschwemmungsgebiet informiert wurde, beda

[565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 023

BTE-Mitteilungen

Das BTE-Präsidium setzt sich folgendermaßen zusammen:

Klaus Magnus, Modehaus Karl Magnus, Alfeld (Präsident) Axel Fischer, Modehaus Fischer, Taucha (Vizepräsident) Hansjörg Mann, Textilhaus Leffers, Oldenburg (Vizepräsident) Karin Genrich, Boutique Karin, Potsdam Herbert Hain, Wehmeyer, Aachen Cill

[796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 018

BTE-Mitteilungen

BTE-Delegiertentagung 1999

Geschäftsbericht vorgelegt

Am 25. Oktober fand in Köln die Delegiertentagung des BTE statt. Dabei wurden im Rahmen der Regularien u.a. das Präsidium und die Geschäftsführung des BTE entlastet sowie der Etat für das Jahr 2000 verabschiedet. Außerdem wurde Hanns-Jochen Hoffmann (Fa.

[1754 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 020

BTE-Mitteilungen

BTE-Präsidium mit neuen Mitgliedern

Wahl durch BTE-Delegiertentagung

Am 13. Oktober fand in Köln im Rahmen der BTE-Delegiertentagung die turnusmäßige Wahl des BTE-Präsidiums statt. Neu gewählt wurden dabei Steffen Jost (Kaufhaus Jakob Jost, Grünstadt), Reinhard Koep (Karstadt, Essen) und Wolfgang Kraus (Kaufhof, Köln).

[1970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 014

BTE-MITTEILUNGEN

BTE-Delegiertentagung 1997

Klaus Magnus neuer BTE-Präsident

Klaus Magnus (57) ist von der Delegiertentagung des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels e.V. (BTE) am 21. Oktober in Würzburg zum neuen Präsidenten gewählt worden. Er löst Klaus J. Stange ab, der dem BTE seit 1989 vorstand. Stange wurde für

[2226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 012

BTE-MITTEILUNGEN

BTE-Delegiertentagung 1996

Geschäftsbericht vorgelegt

Zur diesjährigen Delegiertentagung am 22. Oktober in Würzburg hat der BTE einen "Bericht der Geschäftsführung 1996" vorgelegt. Auf 32 Seiten werden u.a. die Funktionen des BTE, die Situation des deutschen Textileinzelhandels, die Entwicklung in den Bereic

[1512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 008

BTE-MITTEILUNGEN

Mut zur Zukunft

BTE-Bundesfachabteilung Herrenausstatter traf sich in Leipzig

Bereits zum dritten Mal nach der Wende tagte die BTE-Fachabteilung Herrenausstatter in den neuen Bundesländern. Der Standort Leipzig wurde gewählt, um sich über die Entwicklung des innerstädtischen Handels in Ostdeutschland vor Ort zu informieren. Umsat

[4849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 010

BTE-MITTEILUNGEN

BTE Delegiertentagung

Drei neue Mitglieder im BTE Präsidium

Auf der letzten BTE Delegiertentagung am 24. Oktober in Würzburg wurden drei neue Mitglieder einstimmig ins BTE Präsidium gewählt: Herbert Hain, Hertie, Frankfurt Jochem Hauser, Modehaus Marx, Trier Hermann Tepe, Tepe Mode, Münster Zum Thema Laden

[1932 Zeichen] € 5,75

 
weiter