Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 035

    Business Panorama Handel

    Napapijri startet in Düsseldorf und Stuttgart

    Das italienische Label Napapijri verstärkt seine Retail-Präsenz in Deutschland. Laut des zur VF Corporation gehörenden Unternehmens gehen im November zwei in Eigenregie betriebene Stores in Düsseldorf und Stuttgart an den Start. Der Düsseldorfer Laden (2

    [845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2011 Seite 35

    Business Panorama Handel

    Napapijri startet in Düsseldorf und Stuttgart

    Das italienische Label Napapijri verstärkt seine Retail-Präsenz in Deutschland. Laut des zur VF Corporation gehörenden Unternehmens gehen im November zwei in Eigenregie betriebene Stores in Düsseldorf und Stuttgart an den Start. Der Düsseldorfer Lade

    [845 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 024

    Business

    "Wir haben erst angefangen"

    SinnLeffers kommt unter neuer Führung wieder voran. Mit der Radikal-Sanierung einher ging eine Repositionierung: "Wir wollen vom Bekleidungswarenhaus zum Modefachgeschäft werden", sagt CEO Abram Nette.

    SinnLeffers hatte das Schlimmste hinter sich, als Abram Nette sein neues Büro in Hagen bezog. Das war am 4. Mai 2009. "Die schwierigste Arbeit war getan, die strategischen Weichen gestellt." Nette traf ein Unternehmen an, das die Hälfte seiner Filialen a

    [10736 Zeichen] Tooltip
    24 MAL SINNLEFFERS
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

    Business

    Die neue Mall am Main

    Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

    Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

    [12571 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 036

    Business

    Drei mal eins macht eins

    Expansion durch Konzentration - die Unternehmensgruppe Vockeroth hat drei Geschäfte in Melsungen zu einem zusammengefasst. Entstanden ist ein Markenmodehaus mit 2100m².

    Joachim Vockeroth ist kein Fan von großen Worten. Er lässt lieber Taten sprechen. Bescheidenheit ist seine Tugend. "Wir haben die Welt nicht neu erfunden. Was wir im Moment machen, scheint richtig zu sein, aber wer weiß schon, ob das in drei Jahren noch

    [7054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 044

    Business Handel

    Sportsline: Sport und Mode unter einem Dach

    Das Offenbacher Sportgeschäft hat umgebaut und sein Sortiment um trendige Modelabels erweitert

    Sportbegeisterte und Fashionvictims - Norbert Franske bedient sie beide. Am vergangenen Donnerstag feierte er die Wiedereröffnung seines Geschäftes Sportsline in Offenbach. Von nun an hängen Microfaser-Shirts von Odlo und Skijacken von Canyon neben anges

    [2216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 042

    Business Handel

    Eine wirklich nette Familie

    Local Business: Bei Wigners in Zirndorf können die Kunden eine Menge erleben

    Alles "Weiberkram". Eberhard Wigner mochte gar nichts davon hören. Geschirr, Kerzen, Kissen und Bücher hatten nach Auffassung des Chefs keinen Platz in einem Haus für Mode und Sport. Ehefrau Ellen Wigner aber setzte sich durch. Im Herbst 2002 wurde mit d

    [8395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 022

    Business Thema

    Peek&Cloppenburg

    Köln setzt Maßstäbe

    Ein Star-Architekt. Ein echtes Unikat. 5000 m² Glasfassade. Knapp 15000 m² Verkaufsfläche. Luxus neben Private Labels. Stilwelten neben Stammabteilungen. P&C hat in Köln neue Maßstäbe gesetzt.

    P&C wollte die Entscheidung über den bevorzugten Architekten für das Kölner Haus wie üblich in einem Wettbewerb unter konkurrierenden Anwärtern ausspielen. Renzo Piano, einer der profiliertesten und international gefragtesten Könner seines Fachs, gehörte

    [9328 Zeichen] € 5,75