Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 022

Recht

Imitate als Skandal

Ernährungsindustrie steht erneut unter Generalverdacht

Berlin. Die von den Bauernverbänden initiierte Diskussion um die Deklaration von Käse- und Schinkenimitaten hat sich zu einer öffentlichen Skandal-Kampagne gegen die Ernährungsindustrie ausgeweitet. Grundlage der zahlreichen Zeitungsberichte Ende vergan

[2690 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

Konkurrenten fahren auf einem Laster

Transport-Konsolidierung über Firmengrenzen hinweg soll CO2 und Kosten einsparen - ECR-Konferenz diskutiert Beispiele

Barcelona. Weniger Lkw-Kilometer und damit weniger CO2 sowie geringere Kosten durch Zusammenarbeit von Konkurrenten - das war eins der großen Themen der ECR-Europe-Konferenz. Eine Reihe von Rednern präsentierte Positivbeispiele. "Der Klimawandel bleibt

[3067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

Schwerpunkt Logistik

Touren auf der Insel

Mehrere Projekte zur Transport-Koordination in UK angelaufen

Frankfurt. In Großbritannien hat sich eine unternehmensübergreifende Initiative die Transport-Kooperation auf die Fahnen geschrieben. Daran sind Branchengrößen wie Tesco, die Wal-Mart-Tochter Asda, Marks & Spencer sowie Unilever und Nestlé beteiligt. Ein

[4063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 056

Schwerpunkt ECR

Briten wollen vollere Lastwagen

London. In einer ECR-Initiative "Nachhaltige Distribution" wollen 37 Unternehmen der Konsumgüterbranche in Großbritannien bei Transporten kooperieren. So soll die Zahl der Leerfahrten reduziert und damit der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Unter dem Dach der

[523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 057

Schwerpunkt ECR

Die Zukunft verlangt andere Lieferketten

Die GCI skizziert die "Future Supply Chain 2016": Information Sharing sowie kooperative Lagerhaltung und Warenverteilung

Frankfurt. Die Lieferketten der Zukunft müssen konträre Faktoren wie Nachhaltigkeit, Regalverfügbarkeit und Kostenbegrenzung unter einen Hut bekommen. Das erfordert eine komplett neue Supply-Chain-Architektur, erklärt eine Studie von GCI und Capgemini. D

[3746 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 033

IT und Logistik

Weniger Lkw-Leerfahrten

Britische Konsumgüterbranche startet grüne Initiative

London. 37 Unternehmen der Konsumgüterbranche in Großbritannien wollen in Zukunft bei Transporten kooperieren. So soll die Zahl der Leerfahrten reduziert und damit der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Die größten Handelsfilialisten sowie Hersteller von Coca-C

[1871 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 014

Industrie

Cadbury speckt ab

Europäische Getränkeaktivitäten sollen in andere Hände

Frankfurt, 8. September. Der Süßwaren- und Getränkekonzern Cadbury Schweppes hat angekündigt, seine europäische Getränkesparte zu veräußern. Cadbury will sich im Getränkegeschäft auf die profitableren Regionen USA, Australien und Ostasien konzentrieren s

[4695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 012

Industrie

Branche spekuliert über Verkauf der Marke Milka

Mögliche Veräußerung der Kraft Foods Süßwarensparte - Potenzielle Käufer im Gespräch

Frankfurt, 4. November. In der Süßwarenbranche kochen die Gerüchte über einen Verkauf der Kraft Foods-Marke Milka hoch. Die Ankündigung des US-Giganten, sich von den Bonbon-Marken Altoids und Life Safers zu trennen, heizt die Spekulationen über eine Veräu

[3007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 016

Industrie

Bill Wrigley hat große Lust auf Akquisitionen

US-Kaugummi-Riese weiterhin international auf der Suche nach geeigneten Unternehmen - Ziel: Weltweit zu den Größten gehören

Frankfurt, 1. Juli. Der US-Kaugummi-Konzern Wm. Wrigley Comp., Chicago, will verstärkt durch Akquisitionen wachsen. Mit-Inhaber William Wrigley jr. verfolgt konsequent das Ziel, weltweit in die Führungsriege der Süßwaren-Hersteller aufzurücken. Sogar die

[3970 Zeichen] Tooltip
Kontinuierliches Wachstum - Umsatz- und Ertragsentwicklung von Wrigley
€ 5,75

 
weiter