Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 030

    Journal

    Spitzentreffen

    Die Elite aus Handel und Ernährungsindustrie kommt beim Begrüßungsabend des Goldenen Zuckerhutes im Ellington Hotel in Berlin zusammen.

    [151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 029

    Journal

    Goldener Zuckerhut 2009

    Im 20. Jahr des Mauerfalls trifft sich die Branche wieder in Berlin. Die LZ zeichnet zum 52. Mal herausragende Leistungen in der Ernährungs- und Konsumgüterwirtschaft mit dem begehrten Preis aus.

    DIE JURY: Gerhard Berssenbrügge, Nestlé Alain Caparros, Rewe Peter Esser, LZ Stefan Feuerstein, Markant Klaus Gehrig, Schwarz Gottfried Hares, Wagner Klaus Kottmeier, dfv Stefan Lenk, Rewe Zygmunt Mierdorf, Metro Theo Müller, Molkerei Müller S

    [594 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 022

    Journal

    Nachgefragt

    "Der Handel kann das Problem nicht lösen"

    Nachdenklich: Prof. Stefan Feuerstein, Delegierter des Verwaltungsrats der Schweizer Handelskooperation Markant, sorgt sich um die Zukunft von Gesellschaft und Handelswelt. Herr Feuerstein, mit Ihrer eindringlichen Warnung vor der Verarmung Europas habe

    [8917 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 017

    Rückblick IT und Logistik

    Rewe setzt wie Metro auf RFID

    Großprojekte zur Optimierung der Logistik starten mit Transpondern an Paletten-EPC ist Technologie in schneller Entwicklung

    Frankfurt, 29. Dezember. Die Entwicklung der Funktechnik RFID schritt 2005 weltweit voran. In Deutschland startete nach Metro als zweiter Handelskonzern Rewe ein Großprojekt mit Lieferanten. "Mit RFID können wir einen Quantensprung bei der Verbesserung u

    [4462 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 030

    Marketing und Marken

    Baustelle

    Richtfest verschoben Schon im vergangenen Jahr eine Baustelle, hat Karstadt Warenhaus dank des neuen Chef-Architekten Thomas Middelhoff inzwischen Fundament. Der Vorstandschef kümmert sich um jedes Detail, bis hin zu Kundenbeschwerden an seine E-Mail-Adr

    [5347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 081

    Service Personalien

    · Der 44-jährige Belgier und ehemalige Makro-Manager Frans Muller (Foto), bislang bei Metro als Chief Operating Officer Metro Cash & Carry International GmbH überwiegend für das Geschäft der Großverbrauchersparte in Osteuropa zuständig, wird neuer Vorsit

    [5357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 024

    IT und Logistik

    Metro baut den RFID-Einsatz aus

    Funktechnologie soll Kosten senken und Regallücken vermeiden-Extranet Net-Connect bündelt Informationen für die Industrie

    Köln, 16. Juni. Die Metro Group hat bei einer großen Lieferanten-Konferenz ihre Pläne zum Roll-out der Technologie RFID bekräftigt und präzisiert. Die Planung umfasst mehr Lieferanten als bisher, mehr Filialen und Lager sowie Tags an Handelseinheiten ab

    [4843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 025

    IT und Logistik

    Metro verpflichtet Hersteller auf RFID

    Die ersten 20 Lieferanten müssen ab November logistische Einheiten mit Funkchips kennzeichnen - Briefing mit Show-Charakter

    Köln, 19. Mai. Mit einem perfekt inszenierten Event hat die Metro Group vergangene Woche ihre wichtigsten Lieferanten über ihre Roll-out-Pläne in Sachen RFID gebrieft. Demnach müssen die ersten 20 Hersteller logistische Einheiten bereits ab November mit d

    [4663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 088

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Verschiedenes

    YBF-Workshop "Real - Innovative Strategien des Marktführers" Die Young Business Factory der Lebensmittel Zeitung spricht den Führungsnachwuchs der Branche an. Programm: Einblicke in das Denken und Handeln von Deutschlands größten SB-Warenhaus-Unterneh

    [9064 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 065

    People Business

    UNTERNEHMEN Hanjo Schneider, 41, ist zum weiteren Geschäftsführer der Otto-Gesellschaften Hermes General Service (HGS) und Hermes Transtore Service (HTS) in Hamburg bestellt worden. Für den Hermes General Service wird Schneider für die weitere konsequen

    [20284 Zeichen] € 5,75