Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 023

    Marketing und Marken

    Kampf um kleine Kaufentscheider

    Die Spielwarenhersteller zeigen zu Weihnachten vor allem auf klassischen Kanälen wie TV Präsenz - und wollen so die Zielgruppen-Erosion stoppen

    Die Chancen auf ein frohes Fest stehen in der deutschen Spielwarenindustrie derzeit nicht schlecht. Nach Jahren der Krise wittert die Branche dieses Weihnachten eine "Trendumkehr", wie sie kürzlich auf ihrer Jahrespressekonferenz bekanntgab. Und auch Exp

    [5969 Zeichen] Tooltip
    US-Gigant liegt vorn - Top-Werbungtreibende im Spielzeugmarkt 2005
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Entscheidung im Konsolen-Markt

    Sega, Nintendo und Sony starten Kampagnen im Herbst / Neue interaktive Konsolen / Einzelhandel beklagt geringe Margen

    FRANKFURT Der Wettbewerb im Videospielemarkt geht in eine entscheidende Phase. Mit insgesamt rund 50 Millionen Mark üben die Anbieter in Deutschland bis Jahresende einen starken Werbedruck aus. Der Versuch des angeschlagenen Sega-Konzerns, die onlinetaugl

    [5119 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 090

    Service Spielwarenmesse

    Werben können nur die Großen

    Überwiegende Mehrheit der Spielwarenanbieter hat keine Etats

    zim. Frankfurt, 29. Januar. Der Vorverkauf von Spielwaren über Werbung gewinnt gerade im Weihnachtsgeschäft eine immer größere Bedeutung. Allerdings kann hier die mittelständisch geprägte deutsche Spielwarenindustrie kaum mithalten. Ihre Werbetats reichen

    [2410 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Werbebranche schöpft wieder Hoffnung

    Für das nächste Jahr erwarten Verantwortliche aus Unternehmen, Medien und Agenturen eine vorsichtige Belebung von Konjunktur und Werbeaufwendungen

    FRANKFURT Mit vorsichtigem Optimismus blickt die Werbebranche ins Jahr 1994. Die Prognosen reichen von Stagnation auf hohem Niveau bis zu einem leichten Plus bei den Werbeaufwendungen - getragen von einem leichten Anspringen der Konjunktur im neuen Jahr.

    [11071 Zeichen] € 5,75