Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 291 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 036

LZ-Ranking

Spitzenreiter Nestlé vergrößert Abstand

Die Top 100 Lieferanten des Lebensmittelhandels in Deutschland - Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009/2010

Frankfurt. Eine Berg- und Talfahrt der Preise auf der Rohwarenseite und am Regal: Dieses Szenario spiegelt sich auch bei einigen Lieferanten des Lebensmittelhandels per Ende 2009 mit einem eher neutralen Saldo im Umsatzvergleich wider. Die größten Versch

[7862 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2010 - Die größten Partner des Lebensmittelhandels in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 041

Personalien

Andreas Niehaus (Foto) wurde zum "Direktor Marke" der Nordmilch AG, Bremen, berufen. Der 46-Jährige wird vom 15. November an das Markengeschäft des milchwirtschaftlichen Unternehmens verantworten und die Geschäftsleitung ergänzen. Als Teil des Management

[8194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 018

Frischware

Warten auf den Milchpreis von Aldi

Unsicherheit über neue Ladenpreise nach schwachem Kontraktabschluss - Rewe und Edeka zögern noch - Kritik am Nordcontor

Frankfurt. Der neue Kontrakt für Trinkmilch bei Aldi verunsichert die Branche. Andere Händler haben noch keine neuen Lieferverträge abgeschlossen. Sie befürchten, dass Aldi die höheren Einkaufspreise nicht an die Verbraucher weiterreicht. Gemessen an de

[2636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 017

Frischware

Fusionsgespräche vor dem Abschluss

Nordmilch AG und Humana Milchindustrie kommen offenbar in den entscheidenden Fragen voran - Unternehmen wiegeln ab

Frankfurt. Nach monatelangen Verhandlungen zeichnet sich für die strittigsten Fragen bei der Fusion von Nordmilch AG und Humana Milchindustrie (HMI) eine Lösung ab - zumindest wenn es nach den Vorschlägen der Spitzenkräfte geht. Lange Zeit ist über die

[3901 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 018

Frischware

Grünes Licht für Fusion

Kartellamt erteilt Nordmilch/Humana-Vorhaben die Freigabe

Frankfurt. Höchstens noch drei Monate Frist geben sich die haupt- und ehrenamtlichen Führungskräfte von Humana Milchunion und Nordmilch, um die geplante Fusion über die Bühne zu bringen. Das Kartellamt hat jedenfalls schon grünes Licht gegeben. Bis Ende

[2868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 020

Frischware

Neues Milch-Siegel

NRW will "geprüfte Qualität" - Werben für Termingeschäfte

Frankfurt. Im Bemühen, mehr Geld für Milch zu bekommen, sind zwei neue Vorschläge auf dem Tisch. In Nordrhein-Westfalen soll das Siegel "geprüfte Qualität" helfen und in Schleswig-Holstein neue Kontrakte. Der neue NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Re

[3523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 20.08.2010 Seite 018

Frischware

Molkerei-Chefs bestätigen Zeitplan

Nordmilch und Humana noch im August beim Kartellamt - Zentrale Fragen weiter ungeklärt - Gremien entscheiden Ende des Jahres

Frankfurt. In diesem Monat wollen Nordmilch und Humana die Fusion ihrer operativen Einheiten beim Kartellamt anmelden. Die Unternehmen halten daran fest, dass der Startschuss für das gemeinsame Geschäft im Januar 2011 fallen soll. "Die Aussagen, die im

[2906 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 017

Frischware

Nordmilch und Humana zögern

Frankfurt. Die Fusion von Nordmilch und Humana verzögert sich. Auf den Vertretversammlungen am 22. und 23. Juni werden die Genossen zwar über den Stand der Gespräche und über mögliche Synergiepotenziale informiert, entsprechende Beschlüsse sollen aber ni

[786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 020

Frischware

Milchbranche profitiert vom Export

Molkereien rechnen mit festen Märkten - Nachverhandlungen bei Frischprodukten möglich

Frankfurt. Trotz der schwachen Abschlüsse für die Weiße Linie geht die deutsche Milchindustrie optimistisch in die kommenden Monate. Probleme bereitet lediglich die Divergenz zu den hohen Preisen im Fettsektor. Die deutsche Milchindustrie freut sich übe

[4117 Zeichen] Tooltip
Nachfrage- und Preisentwicklung bei Butter
€ 5,75

 
weiter