Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 068

    Business Industrie

    Den Blick nach vorne richten

    Bekleidungsindustrie und Gewerkschaft diskutieren Zukunftskonzepte

    Nicht jammern war angesagt auf der Tagung der Bekleidungsindustrie in Halle/Westfalen, sondern der Blick nach vorne. Die vom Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, Münster, gemeinsam mit der IG Metall veranstaltete Tagung drehte s

    [1929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 020

    45. TW-Forum

    Community, Commerce, Culture

    Ein faszinierendes neues Ambiente. Jünger, progressiver. Ein volles Haus. Ein Kongress reich an Ideen und Kommunikation. Preisträger, die mit innovativen Produkten neue Geschäftsfelder aufreißen. Mehr als 400 Gäste. Das 45. Forum der TextilWirtschaft als Symbol für Aufbruch in der Branche.

    [3243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 050

    Business Handel

    Zuhause vor der Stadt

    Local Business: Das Modehaus Jung in Augsburg verjüngt sich

    Karl-Heinz Jung (49) weiß, was er will. Vor allem aber, was er nicht will. Ein Modegeschäft in der Augsburger Innenstadt zum Beispiel. "Fast jede Woche wird mir irgendein Laden angeboten", sagt der Inhaber des gerade 100 Jahre alt gewordenen Familienunter

    [6225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 040

    Fashion HAKA-Übergrössen

    Der Massanzug aus dem Computer

    "Die gute Passform" ist für vier von fünf Männern das entscheidende Kriterium für ein "Ja" zu masskonfektionierter Bekleidung. Das ist das Ergebnis einer Studie der Zukunftsinitiative Textil des Landes Nordrhein-Westfalen, die 1999 in Zusammenarbeit mit d

    [3204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 010

    Diese 50 Jahre

    1971 bis '75: Die Krise und der Drang zur Größe

    rh Frankfurt - Erstmals im Kölner Karneval der Nachkriegszeit ist seine Tollität ein Textilit: Rolf Hochgürtel. Eine HAKA-Gründung der Nachkriegszeit wechselt den Inhaber: Wilhelm Peters gibt Odermark für geschätzte 40 Millionen an die Götz-Gruppe ab. Dr.

    [3924 Zeichen] € 5,75