Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 24,25,26,27

    Business Diversity

    „Wann wacht diese Branche auf?“

    Zum Internationalen Frauentag schaut die TW auf die Gleichberechtigung in Modefirmen. Für die Mitarbeiterinnen ist dieses Thema wichtiger denn je. Aber es ist noch viel zu tun, sagen selbst drei Frauen, die es nach oben geschafft haben.

    [13054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 14,15,16,17

    Business Digital

    „Wir geben unsere Verantwortung nicht an der Garderobe der Digitalisierung ab.“

    Die Otto Group setzt voll auf die Digitalisierung, will aber dabei die guten Sitten nicht über Bord werfen. Vorstandschef Alexander Birken über unfaire Marktplatz-Wettbewerber, das schnelle Umdenken und das Potenzial der Stationären.

    [13605 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 34,35

    Journal

    „Nicht in den Staub werfen“

    Als Chief Digital Officer soll Sebastian Klauke dem Thema Technologie bei der Otto Group mehr Schlagkraft verleihen. Der Manager über Selbstbewusstsein gegenüber Tech-Riesen, den Sinn von Partnerschaften und die schwierige Position seiner Zunft in vielen Konzernen.

    [11153 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 6 vom 12.02.2016 Seite 56

    Management und Karriere

    „Aussitzen funktioniert nicht mehr“

    Sandra Widmaier, Direktorin Konzern Personal der Otto Group, über Diversity, Leadership und digitalen Wandel

    Hamburg. Zum zweiten Mal hat die Otto Group 140 Führungskräfte zur Diversity-Konferenz eingeladen. Nach Frauenförderung ging es dieses Mal – vor immer noch überwiegend weiblichem Publikum – um das Geschäft in Zeiten technologischer und kultureller U

    [7343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2015 Seite 25,26

    Journal

    „Auf der Fläche besser werden“

    Neela Montgomery, Vorstand für Multichannel-Retail bei der Otto Group, über das Image der Quotenfrau, Unterschiede zu Tesco und die Zukunft des stationären Geschäfts.

    Frau Montgomery, Sie haben die vergangenen zwölf Jahre bei Tesco gearbeitet. Was war die größte Überraschung, als Sie nach Hamburg gewechselt sind? Ich würde es nicht unbedingt Überraschung nennen. Aber es gibt definitiv Unterschiede zwischen börs

    [11260 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin career mag 2 vom 14.11.2013 Seite 6,7,8

    career mag

    Frauen und Karriere

    „Zeit, sanften Druck auszuüben“

    Frauenförderung ist eines der Lieblingsthemen von Petra Scharner-Wolff, die als Bereichsvorstand bei Otto für Personal, Steuerung und IT verantwortlich ist. Statt auf eine Quote setzt sie auf Kulturwandel. Weiblichen Talenten rät sie, sich früh über eigene Ziele klar zu werden.

    Frau Scharner-Wolff, Sie sind 42 Jahre alt, Bereichsvorstand bei Otto und Mutter von zwei Kindern. Damit zählen Sie in Deutschland zu einer seltenen Spezies. Wie haben Sie es bis hierher geschafft, mit einem straffen Karriereplan? Mir war zuminde

    [11139 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTJobs career mag vom 14.11.2013 Seite 006 bis 008

    career mag

    Frauen und Karriere

    „Zeit, sanften Druck auszuüben“

    Frauenförderung ist eines der Lieblingsthemen von Petra Scharner-Wolff, die als Bereichsvorstand bei Otto für Personal, Steuerung und IT verantwortlich ist. Statt auf eine Quote setzt sie auf Kulturwandel. Weiblichen Talenten rät sie, sich früh über

    Frau Scharner-Wolff, Sie sind 42 Jahre alt, Bereichsvorstand bei Otto und Mutter von zwei Kindern. Damit zählen Sie in Deutschland zu einer seltenen Spezies. Wie haben Sie es bis hierher geschafft, mit einem straffen Karriereplan? Mir war zumindest gr

    [11110 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 31

    Karriere

    Ab nach oben

    Otto Group: Ein neues Förderprogramm soll mehr Frauen in Führungspositionen bringen

    Mehr als 65 Prozent der Belegschaft der Otto Group sind weiblich. Vier von fünf Direktoren und der siebenköpfige Vorstand männlich. Zufrieden sind Führungskräfte und Mitarbeiter – vor allem die Frauen unter ihnen – damit nicht. „In den vergangenen Ja

    [6016 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 05.09.2013 Seite 031

    Karriere

    Ab nach oben

    Otto Group: Ein neues Förderprogramm soll mehr Frauen in Führungspositionen bringen

    Mehr als 65 Prozent der Belegschaft der Otto Group sind weiblich. Vier von fünf Direktoren und der siebenköpfige Vorstand männlich. Zufrieden sind Führungskräfte und Mitarbeiter – vor allem die Frauen unter ihnen – damit nicht. „In den vergangenen Jahren

    [6016 Zeichen] € 5,75