Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Die Amcor Pet Packaging Europe/Asia hat ihren Unternehmenssitz von Ratingen ins belgische Zaventem, nahe des Brüsseler Flughafens, verlegt. Die Zentrale der Amcor White Cap, der Verschluss-Sparte der ehemaligen Schmalbach-Lubeca, ist jetzt in Hannover a

[2763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 038

Service Umwelt und Verpackung

SIG kommt auf den Punkt

Frankfurt/Paris, 15. Juli. Nach Jahren der Portfolio-Anpassungen und Umstrukturierungen will sich die Schweizer Industrie Gesellschaft (SIG) Holding AG nun auf das Abfüllen und Verpacken von Getränken konzentrieren. Die vom Verwaltungsrat beschlossene neu

[1656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 055

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

• Allen Unkenrufen zum Trotz scheint der Umweltschutz den Deutschen nicht gänzlich gleichgültig zu sein: Zu diesem Ergebnis kommt das Berliner Umweltbundesamt nach seiner Internetumfrage zum Jahreswechsel. Rund 3000 Umweltwünsche gingen ein, darunter auch

[2825 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 070

Service Umwelt und Verpackung

Innovationsfreude sichert Absatzkanäle im Markt

Neue Verpackungstechnologie und -familie der SIG Combibloc beim AfG- Abfüller Emig vorgestellt

mar. Waibstadt, 28. Januar. Kapazitätsengpässe, Produktionsstillstand, steigende Personalkosten, sich ändernde Marktanforderungen und Störungsrisiken beim Befüllen von Getränkekartons: Probleme, die nach Angaben von SIG Combibloc, einst PKL Verpackungssys

[3530 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 048

Service Umwelt und Verpackung

Maxi-Packungen auf Wachstumskurs

SIG Combibloc profitiert vom Trend zum Getränkekarton - Single-Produkte im Kommen

bm. Düsseldorf, 29. April. Die SIG Combibloc-Gruppe, die weltweit zu den führenden Herstellern von Getränkekartons und Füllmaschinen gerechnet wird, steigerte 1997 den Umsatz um 17 Prozent auf 1,3 (1996 1,1) Mrd. DM. Der Absatz weitete sich auf 8 (6,6) Mr

[4864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 042

Service Umwelt und Verpackung

Betriebsbilanzen brauchen breite Basis

Vom Öko-Audit zum PKL-Umweltcontrolling / Von Thomas Gernikeites und Carina Sieler

Linnich, 11. Dezember. Nicht nur Produkte, auch die Produktion muß bilanziert werden. Spricht man von Umweltbilanzen, so verbinden Verpackungshersteller damit im allgemeinen eine umfassende Bestandsaufnahme möglicher Umweltbelastungen über den gesamten Le

[11712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 050

Service Umwelt und Verpackung

SIG Combibloc bündelt PKL-Verpackungsgeschäft

Umfirmierung für Januar 1998 angekündigt - Maschinenbau eigene Sparte - Vier Regionalgesellschaften

bm. Linnich, 4. Dezember. Die PKL-Gruppe, die seit 1989 zur SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen, gehört und einen Umsatz von 1,1 Mrd. DM erwirtschaftet, wird zum 1. Januar 1998 umstrukturiert. Künftig besteht die Unternehmensgruppe aus

[1593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 065

Service Personal und Management

Führung in Zeiten der Veränderung

I.I.R.-Personalkongreß: Standortfragen und innovatives Personalmanagement

ae. Wiesbaden, 30. Oktober. Zum mittlerweile sechsten Mal hatte das Institute for International Research (I.I.R.), Eschborn, zu seinem Personalkongreß eingeladen. Wiederum bot die zweitägige Veranstaltung mit ihren Plenar- und Forumsdiskussionen ein breit

[3528 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 065

Service Personal und Management

Vertrauen ist Förderung

Veränderungsmanagement bei Linde und PKL

ae. Wiesbaden, 30. Oktober. Um die Rolle der Personalarbeit als "kreativer Impulsgeber" in Veränderungsprozessen ging es in zwei Diskussionsreihen des I.I.R.-Kongresses. An Vortragsfolien mangele es nicht, "aber es hapert oft an der Umsetzung". So skizz

[3942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 017

Industrie

PERSONALIEN

Reinhard Ender, ist seit kurzem Aufsichtsvorsitzender der Einbecker Brauhaus AG. Nach der Übernahme von Einbeck durch eine Investorengruppe unter der Führung von Ender + Partner Vermögensverwaltung GmbH wurde das Gremium neu formiert. Ihm gehören Karl-Hei

[2606 Zeichen] € 5,75

 
weiter