Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 066

Fashion TOP Fashion Herbst 2007

Markt Top Fashion Herbst 2007

Nur noch Hochkaräter

Der Trend im DOB-Topgenre geht zu High Class Fashion. Zur Freude der Einzelhändler.

Es war in jeder Hinsicht eine Saison der Extreme. "Es fing atemberaubend an", so Frank Weber von Zehender in Bad Homburg, "wir haben im Juli ohne Ende Cashmere-Mäntel bei 35 Grad verkauft. Wir sind überhaupt nicht mehr aus dem Verkaufen gekommen, bis wir

[5879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 017

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

DOB-Saisonstart im Top-Genre

Der Modewechsel kommt gut an. Das Kleid avanciert zum Superstar.

"Der Samstag war einer der besten Tage in unserer Firmengeschichte", berichtet Christoph Botschen von Theresa in München. "Wir sind am Freitag und Samstag nur zwischen den Kunden hin- und hergerannt", sagt auch Renate Blumör von Blumör in Frankfurt, "wir

[6710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 046

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

Klassik statt Kitsch. Ethno statt Gipsy. Frauen wollen nicht länger Girlies sein. Die Zeit von schrillen Paillettentops und überdekorierten Stufenröcken ist vorbei. Ruhe kehrt in die Mode ein. Sie greift auf klassische Anleihen zurück. Diese Botschaft se

[12196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 072

Fashion Top Fashion

Der Markt im Luxus-Genre

Gnadenlose Selektion

Was 2003 begonnen hat, setzt sich fort: Kleine Labels und starke Produkte sind im Kommen. Große Namen verlieren. Der Handel wehrt sich brutal gegen Vergewaltigung. Seit November macht es Renate Blumör wieder richtig Spaß. Das Geschäft läuft. "Dank meine

[6119 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 032

Fashion

Individuelle Kollektionen in modischen Sortimenten

Der Händler wird zum Trüffelschwein

Nur Highlights gehen. Diese Erfahrung macht das hohe Genre jeden Tag aufs Neue. Die Jagd geht los: Wo gibt es neue Kollektionen? Was sind die starken Produkte? Der Händler wird zum Trüffelschwein. Mit den hippen Jeans hat alles angefangen, als Trendsett

[7584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 022

Fashion

Lust und Last des Luxusmarktes

Kritik an Marken. Kritik an Preisen. Kritik am Ordertiming. Das Topgenre stellt Sortimente auf den Prüfstand. Die Zeit des hybriden Markenkults ist vorbei. Einzelhändler haben ihre Liebe zum Produkt neu entdeckt.

[14955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 076

Business Industrie

Prada: Kultmarke im Gegenwind

An Prada führt nach wie vor kein Weg vorbei. Davon sind die meisten Einzelhändler des Top-Genres überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage der TW zeigt. Bei Verbrauchern und Händlern genießt die Marke weiter Kultstatus. Doch Ungemach droht der Firmen-Gruppe von Patrizio Bertelli und Miuccia Prada von anderer Seite: Durch die zahlreichen Übernahmen der vergangenen Jahre ist ein Schuldenberg von 1,2 Mrd. Euro entstanden. Der jetzt angekündigte Börsengang ist deshalb wohl kein Zeichen der Stärke, sondern dringend nötige Kapital-Beschaffung.

[8652 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 042

Kommentar

Wie soll man die Kunden bei Laune halten?

Die letzte Saison war fürchterlich. Trotzdem müssen wir jetzt alles tun, um die Kunden wieder auf Trab zu bringen.

Für Abergläubische ist die 13 eine Unglückszahl. Für den Textileinzelhandel in diesen Tagen ebenfalls. Zweimal in Folge hat er nach Erhebungen des TW-Testclubs die Woche mit minus 13 Prozent abgeschlossen. Dagegen mutet das Ergebnis dieser Woche mit minus

[5073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 056

Fashion Top Fashion

Der Luxusmarkt

Nur das Heißeste macht an

Lange war der Luxusmarkt erfolgsverwöhnt. Jetzt hat es auch ihn erwischt. Die Frauen haben ihr Kaufverhalten geändert. Wenn sie Geld ausgeben, dann nur noch für das Ausgefallene, das ganz Besondere. Individualität ist das Stichwort der Saison.

[6640 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 020

Fashion

So vermarkten wir Romantik

Romantik tut den Sortimenten gut. Das sagen zumindest viele Modehändler des Top-Genres. Denn die jüngsten Trends der Designer - Folklore und Vintage - bringen genau das, was die Sortimente in schwierigen Zeiten gebrauchen können: Leichtigkeit und Phantasie. Damit wollen die Einkäufer ihre Kundinnen im nächsten Jahr verlocken.

[14069 Zeichen] € 5,75

 
weiter