Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 06.08.2021 Seite 25

Technologie & Logistik

Lidl und Rossmann bieten Scan&Go per Handy

Discounter startet in UK zweiten Anlauf für Self-Scanning mit dem Smartphone des Kunden – Rossmann testet in Deutschland

Deutsche LEH-Filialisten testen zunehmend Mobiles Self-Scanning mit dem Smartphones der Kunden. Diese Woche startet Rossmann Scan&Go in drei Filialen hierzulande. Lidl beginnt demnächst einen neuen Test in London.

[3535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 15.01.2021 Seite 29,30

Journal

Ein Monat ohne

Mit dem sperrigen Begriff Veganuary sollen Fleischesser zu Pflanzenfreunden werden. Handel und Hersteller nutzen die Kampagne, um ihr Veggie-Angebot zu pushen. Christiane Düthmann

[8459 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 21.07.2016 Seite 23

Report Zielgruppe Frauen

Ansprechend verpackt

Frauen kommunizieren und konsumieren anders als Männer. Content Marketing kann dabei für Kundenbindungen abseits der Klassik dienen

[4199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 036

Marketing

Massenmedium für FMCG-Hersteller

Social-Media-Riese Facebook umwirbt die Konsumgüterindustrie und den Handel als Werbekunden

Hamburg. Für Händler und Hersteller ist Facebook mehrheitlich eine Spielwiese für den Dialog mit den Verbrauchern. Doch die Freundeplattform ist nicht nur ein interaktives Ergänzungsmedium zur Werbung in TV und Print. Sie kann, dank hoher Reichweite, auch den Abverkauf effizient und messbar unterstützen, sagt Facebook. Jetzt will das soziale Netzwerk die Werbetöpfe von FMCG- und Handelsunternehmen anzapfen.

[6332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2013 Seite 36

Marketing

Massenmedium für FMCG-Hersteller

Social-Media-Riese Facebook umwirbt die Konsumgüterindustrie und den Handel als Werbekunden

Hamburg. Für Händler und Hersteller ist Facebook mehrheitlich eine Spielwiese für den Dialog mit den Verbrauchern. Doch die Freundeplattform ist nicht nur ein interaktives Ergänzungsmedium zur Werbung in TV und Print. Sie kann, dank hoher Reichweite, auch den Abverkauf effizient und messbar unterstützen, sagt Facebook. Jetzt will das soziale Netzwerk die Werbetöpfe von FMCG- und Handelsunternehmen anzapfen.

[6332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

Deutsche Händler weltweit aktiv

Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

[2595 Zeichen] Tooltip
Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2006 Seite 058

Service Marketing

Dribbeln auf allen Kanälen

Coca-Cola, Gillette und Anheuser-Busch schlagen die Verkaufsflanke zum POS

Frankfurt, 30. März. Gut zwei Monate vor Beginn der Fußball-WM im eigenen Land haben sich die offiziellen Fifa-Sponsoren aus der Ernährungs- und Konsumgüterbranche warm gespielt. Umfangreiche Werbe- und POS-Kampagnen sollen nicht nur die Markenbekannthei

[6432 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S012Lebensmittel Zeitun

Analysen

Florierende Geschäfte mit Private Equity

Von Oliver Boot Einzelhändler und Konsumgüterhersteller erzielen beim Verkauf an Private-Equity-Unternehmen derzeit Rekordpreise. Im Jahr 2004 wurden zahlreiche Einzelhändler und Konsumgüterhersteller von Private-Equity-Gesellschaften erworben.

[11759 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 004

Handel

Strategen mit Blick für neue Wachstumsmärkte

Ehrgeizige Expansionspläne bei AS Watson - Finanzkraft dank starker Muttergesellschaft Hutchison

Frankfurt, 2. September. Der Unternehmensname sagte lange Zeit nur Insidern etwas. Doch seit AS Watson in Deutschland bei Rossmann eingestiegen sind, dürfte zumindest unter den Wettbewerbern die Aufmerksamkeit erheblich gestiegen sein. Dirk Roßmann hat mi

[2338 Zeichen] € 5,75

 
weiter