Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 057

    Personalien

    Martin Borscheid (36, Foto) ist weiterer Geschäftsführer im Fleischwerk Edeka Nord. Zudem wurde Uwe Schmidt zum Prokuristen der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH und der Edeka Nord Service- und Logistikgesellschaft bestellt. Borscheid hat im Rahmen sein

    [6147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 052

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Von der Gattungsmarke zum Premium-Label

    Im US-Handel sind Handelsmarken zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie - Händler treiben Innovationen voran

    München. Handelsmarken gewinnen in den Wertschöpfungsstrategien des Handels weiter an Gewicht. Welche Entwicklungen gibt es international, beispielsweise in Nordamerika, wo Private Labels bereits deutlich weiter entwickelt sind, als in Deutschland? Diese

    [6446 Zeichen] Tooltip
    VOM ME-TOO ZUR MARKENFÜHRUNG - Die Evolution der Handelsmarken in Nordamerika
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 049

    Service Personalien

    · Der Neckarsulmer Discounter Lidl hat einen neuen Vertriebsvorstand bestimmt. Wie das Unternehmen der LZ gegenüber bestätigte, übernimmt Veit Weiland (39) die Position des Vertriebschefs, die seit dem vergangenen Jahr vakant war. Vorgänger Stefan Rohrer

    [6714 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

    Journal

    Tesco will nach Amerika

    Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

    [7944 Zeichen] Tooltip
    Tesco baut sein Weltreich
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 046

    Journal Unternehmen

    Waschen für die Großfamilie

    Mit Waschmitteln für Aldi und andere Händler sind die Dalli-Werke zu Europas zweitgrößtem Handelsmarkenproduzenten in diesem Bereich geworden. Die Firmengruppe Wirtz, zu der neben Dalli auch der Kosmetikhersteller Mäurer+Wirtz und die Grünenthal Pharma gehören, beschäftigt rund 7000 Mitarbeiter. 2003 erlöste sie 1,31 Milliarden Euro. Von Heidi Dürr

    [15012 Zeichen] Tooltip
    Die Unternehmensgruppe der Familie Wirtz (Stolberg und Aachen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

    Journal E-Business

    Die Zukunft kommt später

    Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

    [17033 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 003

    Seite Drei Jounal

    B2B-Marktplatz WWRE startet

    rod. Frankfurt, 20. Juli. Mit Hilfe eines jetzt ausgewählten IT-Dienstleister-Konsortiums will die B2B-Händler-Plattform World Wide Retail Exchange (WWRE) bereits in 30 Tagen ihre Arbeit aufnehmen. Zunächst wollen die beteiligten Handelskonzerne Aufträge

    [950 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Führungswechsel

    Logistiker an der Wal-Mart-Spitze

    Das amerikanische Headquarter von Wal-Mart, Bentonville/Arkansas, hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Mit sofortiger Wirkung wurde Lee Scott, 50, zum neuen Präsidenten und "Chief Executive Officer" ernannt. Scott übernahm die Führungsposition von David Glass, 64, der zwölf Jahre lang die Geschicke des Unternehmens erfolgreich leitete.

    [4975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75