Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 22,23,24

    Business

    „Calida ist mehr als Wäsche“

    Vorstandschef Felix Sulzberger über neue Produktfelder, gescheiterte und geplante Akquisitionen und den Hype um das Thema Shapewear

    Herr Sulzberger, Sie haben mehrere Gründe zum Feiern. Sie sind vor zehn Jahren von Reebok zu Calida gekommen. Das Unternehmen wird 70 Jahre alt. Und hat im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seit dem Börsengang 1987 erzielt. Sind Sie zufrieden? F

    [17164 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 180

    Business Kunden

    Schiesser souverän an der Spitze

    Outfit 5-Studie zeigt: Nur Calvin Klein legt deutlich zu

    Im Markt der Männerwäsche dominiert nach wie vor eine Marke: Schiesser. Fast jeder zweiter Mann besitzt Slips, Shorts oder Boxer des Radolfszeller Wäscheherstellers. Das zeigt ein Blick in die aktuelle Spiegel-Studie Outfit 5, in der über 5000 Männer repr

    [3564 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Marken bei Herrenwäsche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 057

    Fashion Men's Underwear

    Die Kaufkriterien und Stilpräferenzen

    Zwicken darf da nichts

    Mode und Marke spielen als Kaufkriterien bei der Männerwäsche nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Da hat sich gegenüber der 98er-Studie nichts geändert. Ein gutes Drittel der Männer gibt immerhin an, auf modisches, attraktives Aussehen bei der Wahl de

    [4691 Zeichen] Tooltip
    Top-Kaufkriterien - Anteil Männer, denen nachstehende Kriterien bei einer Herrenunterhose besonders wichtig sind

    Stilpräferenzen - Anteil Männer, die bei ihrer Wäsche nachstehende Stilrichtungen bevorzugen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 071

    Business Kunden

    Ein Volk von Cowboys & Sportlern

    Neue TdWI-Studie zeigt Marken-Vorlieben der Männer

    800 PS und keine rote Ampel. Wenn die Ferraris und die Silberpfeile sich jagen, fiebern Millionen vor den Fernsehern mit. Dass der ganze Aufwand nur wieder an den Startpunkt zurückführt, irritiert niemanden. Im Gegenteil. Männer zieht das an. Sie lenken d

    [3685 Zeichen] Tooltip
    Die Marken der Männer - Bekleidungsmarken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 140

    Business Kunden

    Wenn Waschbrettbäuche Mode kaufen

    Neue Best Fashion-Studie der Zeitschrift Men's Health zeigt wachsendes Modebewusstsein

    Kennen Sie Männer, die in den letzten drei Monaten mehr als 1000 DM für neue Kleidung ausgegeben haben? Männer, die ohne zu zucken die Schwellen hochpreisiger Fachgeschäfte überschreiten? Männer, denen Werner Baldessarini genauso ein Begriff ist wie Marku

    [7531 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung gekauft haben

    Bekleidungsausgaben der Männer - Was die "neuen" Männer für Bekleidung in den letzten 3 Monaten ausgegeben haben.

    Die Marken: Kauf & Kaufabsichten - Welche Marken Männer in den letzten 3 Monaten gekauft haben. Und welche sie in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S058

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Modischer Aufbruch in der HAKA weckt Interesse

    Wer Männer für Mode interessieren will, hat sich ein schwieriges Feld ausgesucht. Mode gilt den meisten als ein "Frauenthema". Und Kleidung zu kaufen ist für viele von ihnen ein Graus. Deshalb geht die Hälfte der Männer auch nicht ohne die Mutter, die Fra

    [6521 Zeichen] Tooltip
    Die Top-40 Marken - In den letzten 4 Jahren habe ich folgende Marke gekauft

    Modeinteresse, Einkaufstiming & Sonderangebot

    Die Einkaufsstätten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 061

    Kunden

    Wäsche: Deutsche geben über 6 Mrd. DM für Slips, Boxer, Bodys & Co. aus

    Richtig scharf sind nur die Jungen

    Im Markt für Wäsche ist Bewegung: Plakate von H & M machen die U-Bahn- Fahrt zum Erlebnis, Push-ups halten nebenbei auch die Umsatzkurven in Form, Palmers bringt die Farbe Grün ganz neu ins Spiel. Wie die Deutschen zur Wäsche kommen, beschreibt Eberhard N

    [6205 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 142

    Mode

    Männerwäsche: Aus einem Funktionsartikel wird ein Kultobjekt

    Adams zweite Haut

    Der französische Mini-Slip in Farbe löst in den 60ern die "Unaussprechlichen" mit den langen Beinen ab. Nikos, der Grieche aus Paris, sorgt mit dem Athletic-Look für die Wäsche-Revolution der 80er. Weitere zehn Jahre später gerät der durchtrainierte Männe

    [10777 Zeichen] € 5,75