Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 058

Fashion

LABELS TO WATCH

Kuschel-Cashmere, weicher Jersey, buntes Leder: Diese Linien sind trendverdächtig.

Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Jedes Programm besteht aus zwölf unifarbenen Shirts mit

[12887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 034

50. TW-Forum

Ästhetik und Architektur

Peek & Cloppenburg Düsseldorf hat mit berühmten Architekten Standorte radikal verwandelt. Das Unternehmen steht für eine erfolgreiche Symbiose von Marken und Eigenmarken, Stadt und Einkaufszentrum und betreibt derzeit eine starke Expansion nach Osteu

In Wien kann man sich im Jahr 2010 auf ein städtebauliches Highlight freuen. Vor wenigen Wochen hat P&C entschieden, mit dem englischen Architekten David Chipperfield das neue Haus an der Kärntner Straße zu bauen. In einem Gespräch mit Dr. Adrian Kiehn u

[6568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 030

Business Handel

Mutiger Start in Memmingen

Mode Weber eröffnet den ersten eigenen Laden in vier umgebauten Stadthäusern des 15. Jahrhunderts

Vier historische Stadthäuser mit Gewölben zusammen gefasst zu einem sind für Friedhelm und Britta Weber der passende Rahmen für ihr Modegeschäft in Memmingens 1a-Lage. 600m² auf zwei Etagen hat Weber gemietet. Für Damen und Herren hält er Marken wie René

[1413 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

Fashion

Progressive Plusmacher

Paul und Paula kaufen gern

"Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

[14094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 015

News Umsätze Point of Sale

Dunkelbraune Stiefel

Schokobraun ist die Farbe der Saison schlechthin. Das betrifft nicht nur Bekleidung, sondern auch den Schuhmarkt. Hier zählen dunkelbraune Schuhe, besonders Stiefel, zu den Bestsellern in diesem Herbst/Winter. Dabei laufen sportive, flache Stiefel genauso

[738 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 030

Fashion

Schuhtrends im Handel

Die Schuhreform

Eine Recherche im modischen Schuhhandel zeigt, dass sich Veränderungen anbahnen: Mit runden Modellen, die sich parallel zu spitzen Zickenschuhen immer stärker etablieren, ändert sich die gesamte Silhouette. Reformen brauchen Zeit. Das zeigt nicht nur di

[6634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 041

Business Thema

"Unsere Kundin will angerufen werden"

Zielgruppenorientierung: Zum Beispiel Ursula Hoffmann in Mainz

Wer gerade einmal 1,52 Meter misst, um die 42 Kilogramm wiegt, aber nicht Kylie Minouge heißt und sich die Modelle von Domenico Dolce und Stefano Gabbana persönlich auf den Körper schneidern lässt, ist bei Ursula Hoffmann richtig. Die DOB-Händlerin hat si

[4915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 056

Business Handel

Die neuen Top Fashion-Läden

Balenciaga, New York. "Das zentrale Thema des Ladens ist Künstlichkeit in Kombination mit Natur", erklärte Designer Nicolas Ghesquière anlässlich der Eröffnung des ersten Balenciaga-Flagshipstores in Manhattan. Der rund 550m² große Raum im Erdgeschoss ein

[13078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 100

Business Ladenbau

Von neuen Läden und alten Leiden

Die Branche leidet - unter anhaltend niedrigen Umsätzen, unter Rabattschlachten und unter verunsicherten Kunden, die ihr Geld zusammenhalten. Umbauten und Neueröffnungen sind seltener, aber dennoch nicht selten geworden. Der Modehandel investiert in seine Läden, allerdings bescheidener als früher.

[8252 Zeichen] € 5,75

 
weiter